Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.
Termine
| 21.11.2025 | ||
Freitag, 19:30 Uhr Kultur, Gemeindeverwaltung, Konzert | Frauenkulturtage: Konzert mit „StimmAlarm“ Den Abschluss der Frauenkulturtage bildet ein energiegeladenes Konzert der Band „StimmAlarm“ im Kulturviereck. Die Sängerinnen verbinden Pop, Rock, Musical und Schlager mit professionellem Gesang, ausgefeilten Choreografien und kleinen akrobatischen Elementen. Eigene Songs – darunter das Album „Neue Wege geh’n“ – gehören ebenso zum Programm wie neu interpretierte Covers. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine mitreißende Show voller Frauenpower freuen.
Beginn des Konzerts im Kulturviereck Haßloch ist 19.30 Uhr, Eintrittskarten sind für 12 Euro im Vorverkauf erhältlich. | |
| 22.11.2025 | ||
Samstag, 9:05 - 13:00 Uhr Sonstiges | Tag der offenen Tür am 22. November 2025 am Hannah-Arendt-Gymnasium Haßloch Das Hannah-Arendt-Gymnasium Haßloch veranstaltet am Samstag, 22. 11. 2025, von 9.05 Uhr bis 13.00 Uhr seinen Tag der offenen Tür. Das Kollegium, die Schulleitung, die Schülerinnen und Schüler, der Schulelternbeirat und der Freundeskreis laden alle Kinder und Eltern der jetzigen vierten Grundschulklassen ganz herzlich ein, die Schule und ihr vielfältiges Schulleben an diesem Tag kennenzulernen.
Von 9.05 Uhr bis 10.15 Uhr besteht für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler die Möglichkeit, in unterschiedlichen Fächern am Schnupperunterricht teilzunehmen. Parallel dazu finden für die Eltern von 9.15 bis 10.00 Uhr und von 12.15 bis 13.00 Uhr Infoveranstaltungen zu den Themen Ganztag, Musikschwerpunkt und Tabletklasse statt. Eine Anmeldung für den Schnupperunterricht ist im Vorfeld für eine bessere Planung per Mail an möglich bzw. am Tag der offenen Tür ab 8.30 Uhr am Infostand (Haupteingang der Schule).
Im zweiten Teil des Tages können Sie von 10.45 bis 13.00 Uhr das Schulleben und das Schulhaus kennenlernen und so das Angebot einzelner Fachbereiche, Einrichtungen und Arbeitsgemeinschaften erkunden. In diesem Zeitraum werden auch spezielle Führungen im Kleingruppen durch das Schulhaus angeboten.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 sorgen im „Café Hannah“ ab 8.30 Uhr für Verpflegung. Außerdem besteht dort auch die Möglichkeit, mit Lehrerinnen und Lehrern und dem Schulelternbeirat ins Gespräch zu kommen.
Außerhalb des Tages der offenen Tür bietet das Hannah-Arendt-Gymnasium auch in diesem Jahr wieder kleine individuelle Führungen zum Kennenlernen der Schule an. Interessierte können zur Terminabsprache direkt Frau Müller kontaktieren ().
Weitere Informationen finden Sie auf der Schulhomepage www.hagh.net oder auf Instagram unter @hannaharendtgymnasium. Für Rückfragen stehen Ihnen das Sekretariat und die Schulleitung unter 06324/9270-0 gerne zur Verfügung. | |
| 23.11.2025 | ||
Sonntag, 13:00 - 15:00 Uhr Vereine | Familiennachmittag mit Mittagessen Mitglieder und Freunde des Volkschors Haßloch treffen sich zum Familiennachmittag mit Mittagessen.
Um Anmeldung wird gebeten. | |
| 26.11.2025 | ||
jeden Monat am vierten Mi, 14:00 - 17:00 Uhr Senioren | Senioren-Kaffee gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen u.a. | |
| 27.11.2025 | ||
Donnerstag, 18:00 Uhr Sonstiges | Tauschbörse für Dienstleistungen "Ich kann was, ich gäbb was, ich nämm was" Bei der Tauschbörse für Dienstleistungen geht es um unentgeltliches und gegenseitiges Helfen im Alltag, das vom gegenseitigen Geben und Nehmen lebt. Dabei geht es nicht um Waren oder Geld, sondern um Wissen, Zeit und Können. Jeder macht was er gut kann und darf im Gegenzug die Fähigkeiten der anderen Teilnehmer nutzen. Ein selbstgebackener Kuchen kann beispielsweise der Dank für die Hilfe beim Briefeschreiben oder Kinder hüten sein. Der Rasen wird gern gemäht, wenn die Geburtstags-Festtafel zuvor schön dekoriert wurde. Manchmal werden durch die Gespräche vergessene Talente wieder sichtbar. Oft fehlen soziale Kontakte. Um nicht alleine zu Hause zu sitzen, bietet die Tauschbörse auch gemeinsame Aktivitäten im Freien an. Interessierte können sich telefonisch bei SeniorTrainerin Renate Käb, 06324/4965 melden. Zu unseren monatlichen Treffen der Tauschbörse-Teilnehmern, welche in 2025 jeden letzten Donnerstag im Monat um 18 Uhr im grünen Salon im Theodor-Friedrich-Haus, Heinrich-Brauch-Str. 33 in Haßloch stattfinden, sind alle Interessenten herzlich eingeladen. Wir bitten um Beachtung, dass dies der letzte Tauschbörsenstammtisch in diesem Jahr sein wird und der Termin im Dezember entfällt. | |
| 28.11.2025 | ||
Freitag, keine Angabe Konzert | Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger | |
Freitag, 17:00 - 21:00 Uhr Markt, Sonstiges, Kultur, Gemeindeverwaltung | Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter 17:30 Uhr: Akkordeon-Orchester der Musikschule Haßloch
18:00 Uhr: Eröffnung des Weihnachtsmarkts mit dem Bürgermeister Tobias Meyer und dem Diakon Paul Nowicki
18:30 Uhr: Akkordeon-Orchester der Musikschule Haßloch | |
| 29.11.2025 | ||
Samstag, 13:30 - 16:30 Uhr Markt, Vereine | 2. TSG Weihnachtsbasar Beim 2. TSG Weihnachtsbasar werden neben Kinder- und Sportkleidung auch Spielsachen, Bücher, Dekoartikel, Weihnachtsartikel und Selbstgebasteltes zum Verkauf angeboten.
Für die Kinder ist in der Sporthalle ausreichend Platz zum Spielen und Toben (die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern - bitte an Hallenschuhe denken).
In der Cafeteria werden Sie mit Kaffee, Kuchen und Waffeln bestens versorgt. | |