Seit inzwischen 34 Ausgaben ist der Haßlocher Seniorenkalender ein Nachschlagewerk, das Angebote und Veranstaltungen speziell für Seniorinnen und Senioren listet. Aus der Zusammenarbeit mit der Gemeindeschwester plus, dem Seniorenbeirat und dem Seniorenbüro sind Treffen, wie „Fitness für Kopf und Körper“, Tablet-Schulungen, Bewegungsangebote im Freien und der „Plausch im Dorf“ entstanden. Zudem findet seit Sommer 2022 wieder 14-tägig der offene Trauertreff statt, über den auch individuelle Gespräche vereinbart werden können.
Das Internetcafé für Senioren (ICS) feierte im letzten Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Die Gemeinde ist dankbar, dass das Team des ICS und der Digitalbotschafter ihr Wissen und ihre Erfahrung mit großem Engagement weitergeben. Darüber hinaus ist die Taschengeldbörse in 2022 als generationsübergreifendes Projekt erfolgreich an den Start gegangen und ist eine Plattform, um der Nachfrage nach kleinsten Hilfsleistungen niederschwellig begegnen zu können.
Neben den geplanten Terminen und Angeboten listet der Kalender auch wieder eine Übersicht von Kontaktadressen zu seniorenrelevanten Themen und zu Freizeitangeboten, die sich speziell an Seniorinnen und Senioren richten. In der Heftmitte befindet außerdem erneut der Ruftaxi-Fahrplan. Auch das vhs-Seniorenprogramm des ersten Halbjahres 2023 ist in dem Kalender aufgeführt.
Der Seniorenkalender 2023 kann über unten stehenden Link heruntergeladen werden. Das Seniorenbüro macht darauf aufmerksam, dass der Kalender auf Wunsch auch gedruckt in A5 oder A4-Ausfertigung zur Verfügung gestellt werden kann. Hierzu kann man sich bei Bedarf am besten telefonisch mit dem Seniorenbüro unter 06324/935-359 in Verbindung setzen.
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Seniorenkalender: