Das „Internetcafé für Senioren“ wird von Unterstützern und Mitgliedern des Seniorenbeirates betreut. Herbert Dressler ist schon von Beginn an dabei und steht mit seinem Wissen und seiner Erfahrung ratsuchenden Senioren zur Seite. Seit dem Frühjahr 2018 unterstützt außerdem Otto Messer das Team des Internetcafés.
Bei den Treffen gehe es um weit mehr, als um das bloße Surfen im Internet, erzählt Herbert Dressler. Es geht um technische Fragen im Allgemeinen, auch mal um die Erstellung von Flyern am PC, um die Nutzung von Onlineshops und E-Mail Accounts, um das Buchen von Bahntickets im Internet sowie um die Installation von Antiviren-Programmen. Selbst bei Problemen mit der Handhabung des eigenen Smartphones stößt man im „Internetcafé für Senioren“ auf offene Ohren.
Wann trifft man sich?
- Jeden Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr (bei Bedarf auch länger) im Bistro des Kulturvierecks (Gillergasse 14)
Grundsätzlich kann jeder vorbeikommen. Wegen der aktuellen Lage sollen die allgemeinen
AHA-Regeln (Basisschutz) weiterhin angewandt werden. Man kann das Team vom Internetcafé
selbstverständlich auch weiterhin telefonisch kontaktieren, um auf diesem Weg Hilfe bei Fragen rund um den PC oder das Smartphone in Anspruch zu nehmen.
Ansprechpartner bei Fragen:
Herbert Dressler, Tel.: 06324-989433
Otto Messer, Tel.: 06324-989146
Das Bild stammt von der Einweihung des neuen Internetcafé-Standortes im Bistro des Kulturvierecks.