Beim Haßlocher „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ ist der Name Programm. Schon Anfang November wurden sämtliche Lichterketten in den Bäumen am Jahnplatz entsprechend hergerichtet, geprüft und kontrolliert, sodass zum 24. November der Jahnplatz in…
Die Haßlocher Gemeindeverwaltung lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Einwohnerversammlung am Montag, den 13. November 2023 ein. Veranstaltungsort ist das Kulturviereck in der Gillergasse 14. Beginn der Einwohnerversammlung ist um…
Die nächste Sitzung des Gemeinderats findet am 08.11.2023 um 18:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt
und wird erneut durch das Studio Haßloch des OK Weinstraße live übertragen.
Der Rat der Gemeinde Haßloch hat in seiner Sitzung am 21.09.2022 gem. § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 103 „Seniorenwohnpark Iggelheimer Weg“ beschlossen.
Der Rat der Gemeinde Haßloch hat in seiner Sitzung am 14.12.2022 die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 104 „An der Pferderennbahn“ sowie die 3. Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren beschlossen.
Der Rat der Gemeinde Haßloch hat in seiner Sitzung am 14.12.2022 die Einleitung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 104 „An der Pferderennbahn“ sowie die 3. Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren beschlossen.
Im digitalen
Rathaus der Gemeinde Haßloch können Sie
Dienstleistungen direkt online erledigen. Behördengänge können
unabhängig von den Öffnungszeiten des Rathauses und somit rund um die Uhr
erledigt werden.
Kommen Sie ins Team der Gemeindeverwaltung Haßloch. Wir suchen regelmäßig Unterstützung in den unterschiedlichsten Bereichen. Hier können Sie sich über uns als Arbeitgeber informieren und finden stets die aktuellen Stellenausschreibungen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach von einem der am besten besuchtesten Ehrenamtstage - kein Wunder: Ein Programm aus Unterhaltung, Information und Aktivität lockte bei bestem Wetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Haßlocher…
Die Gemeinde Haßloch bietet ein 1-2 Familienhaus mit einer Wohnfläche
von ca. 125 Quadratmetern auf einem Erbbaugrundstück zum Verkauf an. Die Vermarktung erfolgt über das Portal baupilot.com.
Eingebettet in das PreOpening des Landesweiten
Ehrenamtstages wurden am 02.09.2023 über 180 Haßlocher Sportlerinnen und
Sportler für ihre Leistungen geehrt, die sie im vergangenen Jahr erbracht haben.
Die Haßlocher Immobiliengesellschaft (HIK) investiert in den sozialen Wohnungsbau und möchte in der Langgasse 61 zehn preiswerte Mietwohnungen errichten. Mit der Förderzusage der Investitions- und Strukturbank (ISB) nimmt das Vorhaben seine nächste…
Der
Haßlocher Wochenmarkt auf dem Rathausplatz wird an zwei Terminen im September
pausieren. Grund sind der Landesweite Ehrenamtstag sowie das Andechser Bierfest.
Das Seniorenbüro der Gemeinde Haßloch bietet für 2023/24 wieder Theaterfahrten zum Pfalzbau in Ludwigshafen an. Vier Fahrten sind geplant – los geht es am 12. November 2023. Anmeldungen für die Fahrten sind ab sofort möglich.
Die Aktion „Schreibtisch vor dem Rathaus“ wird fortgesetzt. Bürgermeister Tobias Meyer möchte auch in diesem Jahr seinen Schreibtisch direkt vor dem Rathaus platzieren und allen interessierten Bürger*innen das Gespräch anbieten.
Ein grüner Garten fördert im Vergleich zu einem Schottergarten nicht nur das Kleinklima, sondern auch die Artenvielfalt – aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde die Umsetzung von Begrünungsmaßnahmen zur Entsiegelung auf privaten Grundstücken mit…
Der Rat der Gemeinde Haßloch hat in öffentlicher Sitzung am 15.12.2021 den Bebauungsplan Nr. 98 „Äußerer Herrenweg“ gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan dient der Entwicklung eines Neubaugebietes für…
Im Zukunftswäldchen „Hintereck“ soll perspektivisch ein gesunder und
naturnaher Wald entstehen. Interessierte Bürger*innen können den
klimagerechten Waldumbau unterstützen und ein Stück Natur verschenken.
Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Gemeindeverwaltung Haßloch und können sich als Medienvertreter*in bei Bedarf in den Presseverteiler aufnehmen lassen.
Mit der Initiative „Haßloch spart Energie“ möchten die Gemeindewerke Haßloch die Öffentlichkeit für einen bewussten Umgang mit Energie sensibilisieren. Unter hassloch.wir-sparen-mit.de werden auf einem Rundgang durch das Zuhause einfache…
Die Haßlocher Tourist-Information wird barrierefrei umgebaut. Da ein Umbau im laufenden Betrieb nicht möglich ist, zieht die Tourist-Information vorübergehend um und wird ab dem 14.11.2022 im Bistro des Kulturvierecks anzutreffen sein.
Um Brücken zwischen Jugendlichen und Senioren zu bauen sowie zur Förderung des Kontaktes zwischen den Generationen, hat das Seniorenbüro der Gemeinde die Taschengeldbörse ins Leben gerufen. Hier erhalten Sie weitere Informationen.
Mit einer auf drei Jahren angelegten Kampagne möchte die Gemeinde gemeinsam mit dem Klimaschutzbeirat Haßloch für Energie aus Sonnenkraft werben. Dazu sind Solarteure aus der Region mit an Bord, die einen Zusatz-Bonus auf Photovoltaikanlagen geben,…
Haßloch ist Modellkommune im Projekt KlimawandelAnpassungsCOACH_RLP und wurde knapp ein Jahr durch Experten begleitet und gecoacht, um Maßnahmen in Bezug auf die Klimawandelanpassung zu entwickeln. Die Ergebnisse wurden nun vorgestellt.
Die Zahl der Bauberatungen im Rathaus hat in den vergangenen Jahren spürbar zugenommen und der zeitliche Aufwand für persönliche Gespräche ist deutlich gestiegen. Als einen ersten Anhaltspunkt und Leitfaden hat der Fachbereich „Bauen und Umwelt“…
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.