Die Gemeindebücherei liegt im Zentrum von Haßloch und bietet auf 260 qm Fläche und 2 Etagen ein aktuelles und bürgernahes Medienangebot zur Information, zur Aus- und Weiterbildung oder zur Unterhaltung. 21 000 physische Medien werden durch 100 000 elektronischen Medien im Onleihe Verbund Rheinland-Pfalz ergänzt. Neben zahlreichen Angeboten zur Leseförderung finden außerdem regelmäßig Veranstaltungen und wechselnde Ausstellungen statt.
Allgemeine Informationen
Ihr Büchereiteam | Gabi Pfadt (Leiterin) Judith Höring (stellvertretende Leiterin) Susanne Schlegel Andrea Häge Martina Hasselwander Gaby Huhn |
Adresse | Rathausplatz 3, 67454 Haßloch |
Telefon | Tel.: 06324/935 - 453 oder 454 (Büro) |
Öffnungszeiten | Montag: geschlossen Dienstag: 10 bis 14 Uhr Mittwoch: 14 bis 19 Uhr Donnerstag: 10 bis 14 Uhr Freitag: 14 bis 19 Uhr Samstag: 10 bis 12 Uhr |
Jahresgebühr für die Nutzung (inklusive Onleihe) | Haßlocher Bürger: 21,00 Euro |
Bestand der Gemeindebücherei
Im Bestand der Gemeindebücherei befinden sich derzeit über 21.000 Medien. Der Online-Katalog Web-OPAC (Online Public Access Catalogue) verzeichnet den gesamten Medienbestand der Gemeindebücherei:
HIER GEHT ES ZUM PORTAL WEB-OPAC
Onleihe Rheinland-Pfalz - Wir sind dabei!
Seit Ende des Jahres 2015 beteiligt sich unsere Gemeindebücherei an der sogenannten ONLEIHE, der legalen Ausleihe von digitalen Medien - rund um die Uhr:
Mittlerweile sind 76 Bibliotheken aus RLP dem Onleihe-Verbund
angeschlossen.
Um die ONLEIHE nutzen
zu können, brauchen Sie einen gültigen Ausweis unserer Gemeindebücherei. Diesen
erhalten Sie als Haßlocher Bürger für nur 21 € Jahresgebühr: Gebührenordnung und Satzung über die Nutzung der Bücherei
Im ONLEIHE -Portal melden Sie sich mit Ihrer Leserausweisnummer und Ihrem Passwort an und können aus einem reichhaltigen Bestand von aktuell rund 100.000 digitalen Medien wählen. Auf Ihren eBook-Reader, Tablet, PC oder ein anderes Endgerät können Sie folgende Medien für Kinder und Erwachsene downloaden:
e-books (21 Tage Ausleihfrist)
e-audios (21
Tage Ausleihfrist)
e-papers & e-magazines (1-24 Stunden)
e-videos (7 Tage Ausleihfrist)
Nach Ablauf der Leihfrist kann die jeweilige Datei nicht mehr geöffnet werden, das heißt, Sie müssen sich keine Gedanken über die Rückgabe oder evtl. anfallende Mahngebühren machen. Auch Vorbestellungen Ihrer Wunschmedien sind jederzeit bequem und vor allen Dingen kostenlos zu tätigen. Sollten Sie sich einen eBook-Reader zulegen wollen, beachten Sie bitte, dass der „Kindle“ von Amazon das sogenannte E-Pub-Format nicht unterstützt und somit für die ONLEIHE Rheinland-Pfalz nicht geeignet ist.
Klicken Sie sich auf der Suche nach weiteren wertvollen Informationen auch durch die Service- und Hilfe-Seiten der Onleihe: Hier klicken.
Gern informieren und beraten wir Sie natürlich auch in unserer Gemeindebücherei. Ansprechpartnerin für die Onleihe ist Andrea Häge.