
Die Bücherei ist geschlossen:
Bestell- und Abholservice seit dem 12.01.2021

Bücherei
geschlossen:
Die
Gemeindebücherei ist im Zuge des von Bund und Ländern beschlossenen Lockdowns
seit dem 16.12.2020 geschlossen. Seit dem 12.01.2021 wird aber ein Bestell- und
Abholservice angeboten.
Bestell-
und Abholservice:
Die
Bücherei bietet seit dem 12.01.2021 einen Bestell- und Abholservice an. Medien
aus dem Bestand der Bücherei können telefonisch (06324/935-451) oder per Mail
() bestellt und zu den bekannten Öffnungszeiten in
der Bücherei abgeholt werden. Das Team der Bücherei gibt bei jeder Bestellung
Rückmeldung, ab wann die bestellten Medien zum Abholen bereit liegen.
Ob Medien verfügbar und entliehen sind, kann im Online-Katalog WebOPAC recherchiert werden:
https://hassloch.internetopac.de/index.asp?DB=107296
Rückgabetermine
automatisch verlängert:
In
die Sonderschließzeit fällt kein Rückgabedatum. Entliehene Medien werden
automatisch verlängert.
Keine
neuen Säumnisgebühren:
In
der Schließzeit fallen keine neuen Säumnisgebühren an.
Gültigkeit
Benutzerausweise:
Sollte
Ihr Benutzerausweis während der Schließzeit ablaufen (ein gültiger Ausweis ist
für die Nutzung der Onleihe RLP erforderlich), melden Sie sich bitte
telefonisch unter 06324/935-453 oder per Mail in
der Bücherei.
Onleihe Rheinland-Pfalz:
Alle
Inhaber eines gültigen Leseausweises der Gemeindebücherei haben
automatisch und kostenlos Zugang zur Onleihe Rheinland-Pfalz. Im Onleihe-Portal
stehen rund 100.000 digitale Medien zur Verfügung. Die Registrierung und
Anmeldung erfolgt mit der Leseausweisnummer.
Monatsrätsel Februar
Das Februarrätsel finden Sie im Downloadbereich (hier klicken). Es kann daheim ausgefüllt werden und anschließend in den Briefkasten der Bücherei eingeworfen werden.
Spielvorstellung auf YouTube in Zusammenarbeit mit dem Blaubär
In der Bücherei gibt es eine Vielzahl von Gesellschaftsspielen, die auch während des Lockdowns über den Bestell- und Abholservice ausgeliehen werden können. In Zusammenarbeit mit dem Jugend- und Kulturhaus Blaubär hat die Bücherei das Spiel "Monsterbande" in einem kleinen Videoclip vorgestellt und erklärt. Der Videoclip kann über YouTube abgerufen werden.
Hier geht es zum Video: Link zu YouTube (bitte anklicken)
Kunst im Treppenhaus
Stillleben 2018 - 2020 von Robert Rissel von März bis April 2021
Im März und April 2021 zeigt Robert Rissel bei Kunst im Treppenhaus Stilleben, die zwischen 2018 und 2020 entstanden sind.
Die Ausstellung kann zu den bekannten Öffnungszeiten der Bücherei besichtigt werden, vorausgesetzt die Bücherei hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie geöffnet. Derzeit ist geschlossen und lediglich ein Bestell- und Abholservice möglich. Eine Öffnung ist von der jeweils geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz abhängig.
Robert Rissel hat seine Bilder bisher in mehr als 20 Ausstellungen gezeigt. So war er bereits im Luisenpark in Mannheim mit seinem Werken vertreten, ebenso bei der „Hofkunst“ in Venningen sowie bei „Kunst in den Höfen“ in Haßloch. Darüber hinaus ist er seit 2008 Mitglied des Vereins Pfälzer Maler e.V.
Rissel ist ausgebildeter Maler und Schriftenmaler, lebt in Haßloch und ist auch in der Haßlocher Gemeindebücherei kein Fremder. Er freut sich, hier nun erneut ausstellen zu dürfen.
Literaturkreis
Die monatlichen Treffen finden aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres nicht statt.
Der Literaturkreis ist eine Gruppe von Literaturfreunden, die sich jeden letzten Dienstag im Monat um 14:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Gemeindebücherei trifft. Was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Literaturkreis verbindet, ist die Lust am Lesen und die Freude am Austausch in der Gruppe über ein gemeinsam ausgesuchtes und gelesenes Buch. Es wird über die Inhalte diskutiert und deren Bezug zum Leben und Alltag hergestellt.
Der Literaturkreis freut sich stets über weitere Mitstreiter. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessenten können einfach zu den regelmäßigen Treffen kommen. Einzige Voraussetzung ist die Lust am Lesen.