Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.
Burgruinen gehören zu den wichtigsten und sichtbarsten Zeugen geschichtlicher Vergangenheit. In ihnen spiegeln sich Macht und Reichtum einer Epoche, eines Landes, eines Herrschers- oder Rittergeschlechtes wieder. Der Film wird sie zu den Burgen der Leininger, ein für die Pfalz bedeutendes Grafengeschlecht führen und zur Reichsburg Trifels, einer der wichtigsten Burgen der Salier- und Stauferzeit.
Wenn die weihnachtlich dekorierte Budenstadt in hellem Lichterglanz erstrahlt und der Duft nach Glühwein und Lebkuchen über den Platz hinter dem Rathaus zieht, hat in Haßloch der Weihnachtsmarkt begonnen. Als „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter" verzaubert er an den Adventswochenenden Jung und Alt. Sobald das Stichwort gegeben ist, erstrahlen Tausende von Lichtern an Bäumen und Sträuchern und tauchen den Ort in eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Vom 30. November bis zum 21. Dezember wird im Foyer des Haßlocher Rathauses eine neue Ausstellung zu sehen sein. Der Künstler Wolfgang Merkel alias Bronco wird circa zehn seiner Arbeiten aus den letzten 3 bis 4 Jahren präsentieren. Dabei handelt es sich nach eigenen Angaben um eine Mischung aus amerikanischem Expressionismus á la Jackson Pollock (Dripping, Pouring) und Verlaufsbildern, wie sie Vertreter des deutschen Informel in den 50ern und 60ern „gemalt“ haben. Die Vernissage findet am Freitag, den 30.11.2018 ab 17:00 Uhr im Foyer des Rathauses statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen. Der Künstler wird in die Ausstellung einführen und die ausgestellte Arbeiten vorstellen. Die Ausstellung kann bis zum 21.12.2018 während der üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden.
Veranstaltungsort: Foyer des Rathauses Rathausplatz 1 67454 Haßloch
Zum 100-jährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts
zeigt die ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte Heidi Horn, mit Unterstützung der Gemeinde Haßloch
den Kinofilm: "Die göttliche Ordnung". 1971 ist die Welt im kleinen Schweizer Dorf für Nora und ihre Familie noch in Ordnung. Bis sich Nora für das Frauenwahlrecht mit Leidenschaft und in aller Öffentlichkeit einsetzt und damit im Dorf aneckt.
Der Eintritt ist frei.
Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.