Veranstaltungskalender

Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.

Termine 

11.10.2018
Donnerstag,
19:00 Uhr
Vereine
Gewerbeverein „Zu Gast bei …“
Der Haßlocher Gewerbeverein setzt seine Reihe „Zu Gast bei …“ fort. Mitglieder des Vereins laden im Rahmen der Reihe in ihre Firma ein, stellen sich und ihre Arbeit vor und im Anschluss daran besteht die Gelegenheit zum Austausch und zu Gesprächen. Am Donnerstag, den 11. Oktober wird man in der Tanzschule Wolfer und Leibfried in der Kirchgasse 71 zu Gast sein. Beginn ist um 19:00 Uhr. Eingeladen sind Mitglieder, interessierte Gewerbetreibende sowie Bürgerinnen und Bürger. Die beiden Inhaber Beatrix Leibfried und Claus Wolfer werden die Tanzschule kurz vorstellen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und gegebenenfalls Anliegen und Probleme gemeinsam mit dem Vorstand des Gewerbevereins zu erörtern.
Veranstaltungsort: Tanzschule Wolfer und Liebfried
Kirchgasse 71 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
14.10.2018
Sonntag,
10:00 - 16:00 Uhr
Vereine
Wanderung entlang des Erlenbachs
Die NaturFreunde Haßloch und der Verein Bürgerengagement Haßloch laden zur Wanderung entlang des Erlenbachs (Speyerbrunn-Husarenbrunnen) ein. Termin für die Wanderung ist am Sonntag, den 14. Oktober 2018. Treffpunkt ist am Parkplatz des Naturfreundehauses, Abfahrt ist um 10:00 Uhr. Mit dem PKW geht es nach Speyerbrunn und von dort wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entlang des Erlenbachs bis zum Husarenbrunnen. Dort machen wir Rast – Selbstversorgung gefragt. Zurück geht es teils auf der gegenüberliegenden Seite des Bachs. Zum Abschluss bietet sich eine Einkehr im örtlichen Restaurant oder im Naturfreundehaus Elmstein-Harzofen an. Die Wanderstrecke beträgt ca. 10 km und kann ggf. abgekürzt werden. Es empfiehlt sich, feste Wanderschuhe zu tragen. Info und Voranmeldung bei: Karlheinz Neufeld unter Tel.: 01754617057
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Parkplatz Naturfreundehaus Haßloch
An der Fohlenweide 55 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
jede Woche am So,
14:30 - 17:00 Uhr
Sonstiges, Kultur
Herbstausstellung im Heimatmuseum Haßloch
In der Zeit von 14. Oktober bis zum 18. November ist im Haßlocher Heimatmuseum jeden Sonntag unter dem Titel „Haßloch im 1. Weltkrieg“ eine Ausstellung zu sehen. Die Ausstellung ist im besagten Zeitenraum jeden Sonntag von 14:30 bis 17:00 Uhr zu besichtigen. Die Museumsfreunde freuen sich auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
Gillergasse 11 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
16.10.2018
Dienstag,
17:00 Uhr
Sonstiges, Vereine
Vortrag: ,,Wenn der Schuh drückt..."
Der Evangelische Diakonissenverein Haßloch lädt am Dienstag, den 16. Oktober zu einem Vortrag unter dem Titel ,,Wenn der Schuh drückt..." ins Diakonissenhaus ein. Der Fuß spielt für den Menschen eine tragende Rolle. Bei Fußerkrankungen treten Schmerzen, engeschränkte Gehleistung und Probleme bei der Schuhversorgung auf. Falls konservative Maßnahmen wie Lagerungsschienen, Einlagen oder Physiotherapie nicht mehr ausreichen, kann eine Operation erforderlich werden. Jeder Fuß ist individuell, eine Operationsentscheidung wird nicht (nur) am Röntgenbild getroffen, sondern durch die Untersuchung des Fußes und des Gangbildes. Im Vortrag lernen Sie die häufigsten Erkrankungen des Vorfußes und die verschiedenen operativen Techniken näher kennen. Referentin ist Dr. Patricia Sozios, Fachärztin für Chirurgie und Unfallchirurgie und Oberärztin am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim. Beginn des Vortrags ist am 16. Oktober um 17:00 Uhr im Diakonissenhaus.
Veranstaltungsort: Diakonissenhaus
Langgasse 109 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
18.10.2018
Donnerstag,
18:00 Uhr
Sonstiges, Senioren
Vortrag: „Gesund zu sein bedarf es wenig und wer fit ist, ist ein König“
Der Haßlocher Seniorenbeirat lädt am Donnerstag, 18.10.2018 um 18:00 Uhr zu einem Vortrag mit Frau Dr. med. Katrin Keßler ein. Frau Dr. Keßler gibt Gesundheitstipps für Senioren. „Gesund zu sein bedarf es wenig und wer fit ist, ist ein König“ – lautet der Titel des Vortrags. Frau Dr. med. Katrin Keßler ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Diabetologie und hat eine hausärztliche Praxis in der August-Bebel-Straße 17 in Haßloch. Sie versteht es, medizinische Zusammenhänge für Laien anschaulich und verständlich darzustellen. Veranstaltungsort ist der Goldburger Gastraum im Haus Rebental in der Schillerstraße 18a.
Veranstaltungsort: Goldburger Gastraum im Haus Rebental
Schillerstraße 18a 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Donnerstag,
20:00 Uhr
Sonstiges, Vereine
Dorfkino Haßloch
Jeden Dritten Donnerstag im Monat zeigt das Dorfkino Haßloch einen ausgwählten Film. Am 18. Oktober 2018 wird der Drama/Dokumentarfilm ,,Aus dem Leben eines Schrottsammlers" zu sehen sein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Veranstaltungsort: Alte Brauerei Löwer
Langgasse 66 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
19.10.2018
täglich,
ganztägig
Vereine, Gemeindeverwaltung
Kunst- und Kulturtage
Vom 19.10. bis zum 21.10. steht das Kulturviereck im Zeichen der ersten Haßlocher Kunst- und Kulturtage. Insgesamt 17 Künstlerinnen und Künstler konnten für die Kunst- und Kulturtage gewonnen werden. Sie werden sich mit ihrer Kunst und ihren Werken von Freitag bis Sonntag präsentieren, ihre Arbeit vorstellen und den Besucherinnen und Besuchern bei Fragen Rede und Antwort stehen. Umrahmt werden die Ausstellungen der Künstlerinnen und Künstler durch ein Rahmenprogramm, das der Haßlocher Kulturverein Ältestes Haus e.V. auf die Beine gestellt hat. Es gibt Musikdarbietungen von Klassik über Blues, Rock und Pop bis hin zu Theatervorführungen, Zauberei und Comedy. Die Kunst- und Kulturtage sind am Freitag ab 18:00 Uhr, am Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Veranstaltungsort: Haßlocher Kulturviereck
Gillergasse 14 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
25.10.2018
Donnerstag,
16:00 Uhr
Sonstiges, Senioren
Vortrag: „Schutz vor den Tricks der Diebe und Betrüger“
Am Donnerstag, 25.10.2018 um 16:00 Uhr lädt der Haßlocher Seniorenbeirat zu einem Vortrag ein. Dabei klärt ein Mitarbeiter der Polizei die Gäste über die Tricks der Diebe und Betrüger auf. Gerade ältere Menschen werden gezielt von Tätern heimgesucht. Deshalb ist es wichtig, sich über Prävention und Schutz Gedanken zu machen. Wer informiert ist über verbreitete kriminelle Machenschaften und Methoden, ist im Alltag besser gewappnet. Der Vortrag findet im Goldburger Gastraum im Haus Rebental in der Schillerstraße 18a statt. Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zu erreichen.
Veranstaltungsort: Goldburger Gastraum
Schillerstraße 18a 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen

Anfrageformular

Terminkategorien*








Name
Anrede*
Vorname*
Name*
Nachname*
Namenszusatz*
Ansprechpartner
Anrede*
Vorname*
Nachname*
Anschrift
Straße*
PLZ*
Ort*
Kontaktdaten
Telefon
Mobil
E-Mail*
Kommentar

Termin
Ab Datum*
Uhrzeit*  bis  
Wiederholen
     
bis zum  

Termindetails
Titel*
Beschreibung*
URL
Bild
Dateien mit einem der folgenden Dateitypen sind erlaubt .jpeg, .jpg, .png, .gif. Die Datei darf nicht größer als 500KB sein.
Veranstaltungsort*
Straße*
Hausnummer*
PLZ*
Stadt- / Ortsauswahl*
Preis*
Ermäßigter Preis
Vorverkaufsstellen

* Pflichtfeld

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.