Veranstaltungskalender

Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.

Termine 

01.04.2019
Montag,
ganztägig
Gemeindeverwaltung
Krimi-Lesung in der Gemeindebücherei
Am Montag, den 01. April 2019 veranstaltet die Gemeindebücherei im Rahmen ihrer Feierlichkeiten zum 30. Geburtstag eine Krimi-Lesung. Die Kochbuch- und Krimiautorin Gina Greifenstein serviert an diesem Tag nicht nur leckere Häppchen aus ihrem neusten Kochbuch "Noch mehr Pfälzer Tapas", sondern liest dazu auch aus ihrem neuen Roman "Rieslingtrüffel" und aus ihren Kurzkrimis. Eine Anmeldung für die Krimi-Lesung ist erforderlich. Die Karten sind ab dem 19.03.2019 in der Gemeindebücherei für 6,50 Euro erhältlich.
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei
Rathausplatz 3 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
04.04.2019
Donnerstag,
14:00 Uhr
Gemeindeverwaltung
Treffen des Literaturkreises
Der Literaturkreis ist eine Gruppe von Literaturfreunden, die Lust und Freude am Lesen haben. Es wird über den Inhalt eines gemeinsam ausgesuchten und gelesenen Buches diskutiert und über den Bezug auf das eigene Leben und den Alltag gesprochen. Der Literaturkreis ist neu und trifft sich an den folgenden Terminen in der Gemeindebücherei: 4. April 2019 um das Buch „Alle müssen mit“ von Lo Malinke zu lesen. Jeder der Lust am Lesen hat, ist herzlich Willkommen.
Veranstaltungsort: Gemeindebücherei
Rathausplatz 3 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Donnerstag,
18:30 Uhr
Sonstiges, Gemeindeverwaltung
Vortrag: Naturnahes und bienenfreundliches Gärtnern
Die Gemeindeverwaltung Haßloch sowie das Haßlocher Umweltforum laden am 04. April 2019 um 18:30 Uhr gemeinsam zu einem Vortrag mit Dipl. Biologin Christiane Brell zum Thema „Naturgärten“ ein. In dem Vortrag erfahren die interessierten Zuhörinnen und Zuhörer, wie man im eigenen Garten, auf dem Balkon, Hof oder der Terrasse mit einheimischen Wildpflanzen etwas für den Erhalt der Artenvielfalt tun kann. Die Referentin Christiane Brell wird einige attraktive einheimische Wildpflanzen und ihren ökologischen Wert vorstellen und über die wichtigsten Prinzipien des naturnahen und bienenfreundlichen Gärtnerns berichten.
Veranstaltungsort: Filmsaal der Schillerschule
Schillerstraße 1 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Donnerstag,
19:00 Uhr
Konzert
Frühlingskonzert des Hannah-Arendt-Gymnasiums
Das Hannah-Arendt-Gymnasium lädt alle Musikbegeisterten zum diesjährigen Frühlingskonzert am Donnerstag, den 04. April 2019 um 19:00 Uhr in der Schulaula ein. Unter dem Motto „Musik aus aller Welt“ präsentieren die beiden Chöre, das Vororchester, das Orchester und die „GebläseMannschaftBlech&Holz“ (GMBH) ein buntes Programm aus verschiedenen Ländern. Die rund 80 Mitwirkenden treten dabei in unterschiedlichen Besetzungen auf und schließen sich für einige Titel zu einem großen Ensemble zusammen. Zu hören sein werden u. a. Schostakowitschs „Walzer Nr. 2“, „Libertango“ von dem argentinischen Komponisten Astor Piazzolla, „Shape of you“ von Ed Sheeran sowie – eigens für diesen Abend arrangiert – „Bohemian Rapsody“, „Africa“, „California Dreaming“ und vieles mehr. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Einlass ist ab 18:30 Uhr.
Veranstaltungsort: Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums
Viroflayer Straße 20 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
05.04.2019
täglich,
keine Angabe
Sonstiges, Kultur
Ausstellung „Bernd Kastenholz“ im Saal Löwer
Unter dem Titel „Bernd Kastenholz“ wird in der Zeit vom 05.04. bis 07.04.2019 eine Ausstellung des Pfälzer Künstlers im Saal Löwer in der Langgasse 66 zu sehen sein. Seit 1980 wohnt Bernd Kastenholz im pfälzischen Gleisweiler, wo sein Atelier für jeden Kunstliebhaber zugänglich ist. Aber auch das Großdorf Haßloch ist ihm nicht unbekannt. Viele Jahre lebte er in Haßloch und hatte auch hier ein Atelier. Sowohl in seinem Atelier in Haßloch als auch in seinem Atelier in Gleisweiler sind unzählige Bilder entstanden. Über die Pfalz hinaus wurde er mit der Grafik bekannt. Diese Technik hatte er während seiner Studienzeit (1969-1973) an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart erlernt. Eine Auswahl seiner Werke wird nun im Saal Löwer zu sehen sein. Zur Eröffnung der dreitägigen Ausstellung soll außerdem ein Bild von Bernd Kastenholz zu Gunsten der Bürgerstiftung Haßloch versteigert werden. Ausstellungseröffnung ist am Freitag, 05.04. um 18:30 Uhr. Am Samstag, den 06.04. kann die Ausstellung zwischen 15:00 und 19:00 Uhr und am Sonntag, den 07.04. zwischen 11:00 und 18:00 Uhr besichtigt werden. Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.
Veranstaltungsort: Saal Löwer
Langgasse 66 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Freitag,
14:00 - 17:00 Uhr
Sonstiges
Archäologie zum Anfassen - Tag der offenen Grabung
Seit 2008 findet die Lehrgrabung des Institutes für Ur- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie der Universität Heidelberg in Haßloch statt. In Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Speyer wird am östlichen Ortsrand von Haßloch eine Siedlung der frühesten Ackerbauern in der Pfalz (linienbandkeramische Kultur, ca. 5300–4950 v. Chr.) ausgegraben. Beim „Tag der offenen Grabung“ soll den Besuchern das Leben unserer Vorfahren vor 7.000 Jahren anschaulich nahe gebracht und der archäologische Alltag vermittelt werden. Dabei werden verschiedene archäologische Dokumentationsverfahren vorgestellt. Der Aktionstag findet am Freitag, den 5. April 2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Weisengasse (direkt hinter dem Gelände der kommunalen Kindertagesstätte „Kleine Freunde“) statt. Die KITa beteiligt sich ebenfalls mit kindgerechten Aktion am „Tag der offenen Grabung“.
Veranstaltungsort: Hinter dem Gelände der KiTa „Kleine Freunde“
Weisengasse 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Freitag,
19:00 Uhr
Vereine, Gemeindeverwaltung
Sportlererhrung der Gemeinde Haßloch 2019
In der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums findet am kommenden Freitag, den 05. April 2019 um 19:00 Uhr die „Sportlerehrung“ statt. Die Veranstaltung ist inzwischen ein fester Programmpunkt im Haßlocher Terminkalender, schließlich werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler, Mannschaften, aber auch Trainerinnen und Trainer sowie Vereinsfunktionäre für ihre sportlichen Verdienste im vergangenen Jahr geehrt. Rund 160 Ehrungen werden an dem Abend vorgenommen. Erstmals wird man in diesem Jahr außerdem Preise in den Kategorien „Sportler/in des Jahres“ sowie „Mannschaft des Jahres“ vergeben. Abgerundet wird der Abend durch abwechslungsreiche Programmpunkte, die von Helen Hermann, den Cheerleadern des 1. FC 08 Haßloch, der TSG Haßloch, den Gassebuwen des HCV sowie von Annika Schlag und Tim Weber auf dem Kunstrad gestaltet werden. Alle Interessierten sind recht herzlich zur Sportlerehrung eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort: Aula Hannah-Arendt-Gymnasium Haßloch
Viroflayer-Straße 20 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
06.04.2019
täglich,
ganztägig
Vereine
Ostereieraktion des Gewerbevereins
Mitglieder und weitere Geschäfte verteilen an den Öffnungstagen vom 06.04. - 20.04.19 bunte Ostereier an ihre Kunden.
Veranstaltungsort: Ortsgebiet Haßloch
Ortsgebiet 0 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen

Anfrageformular

Terminkategorien*








Name
Anrede*
Vorname*
Name*
Nachname*
Namenszusatz*
Ansprechpartner
Anrede*
Vorname*
Nachname*
Anschrift
Straße*
PLZ*
Ort*
Kontaktdaten
Telefon
Mobil
E-Mail*
Kommentar

Termin
Ab Datum*
Uhrzeit*  bis  
Wiederholen
     
bis zum  

Termindetails
Titel*
Beschreibung*
URL
Bild
Dateien mit einem der folgenden Dateitypen sind erlaubt .jpeg, .jpg, .png, .gif. Die Datei darf nicht größer als 500KB sein.
Veranstaltungsort*
Straße*
Hausnummer*
PLZ*
Stadt- / Ortsauswahl*
Preis*
Ermäßigter Preis
Vorverkaufsstellen

* Pflichtfeld

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.