Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.
Termine
23.02.2019 | |
Samstag, 11:00 Uhr Sonstiges | Haßlocher Spieletag Am Samstag, den 23. Februar 2019 findet ab 11:00 Uhr bis in die späten Abendstunden ein Spieletag in den Räumen der Christusgemeinde (Schillerstraße 12 in Haßloch) statt. Angesprochen sind Kinder ab dem Grundschulalter, Jugendliche und Erwachsene. Der Eintritt ist frei. In mehreren Räumen stehen Spieletische zur Verfügung. Es gibt eine große Auswahl an Gesellschaftsspielen, die auch erklärt werden können. Der Spieletag ist eine ideale Gelegenheit, neue Spiele kennenzulernen und neue Bekanntschaften zu machen. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, dürfen aber auch mitgebracht werden. Außerdem können gebrauchte Gesellschaftsspiele mitgebracht und auf einem Spielebasar verkauft werden. |
Samstag, 19:00 Uhr Vereine, Konzert | Benefizkonzert zugunsten der Pauluskirche Am Samstag, dem 23. Februar 2019 um 19.00 Uhr, findet in der Pauluskirche Haßloch ein Benefizkonzert zugunsten der Pauluskirche statt. Jutta Zech-Kuruc (Sopran), Istvan Kuruc (Violine) und Miklos Spanyi (Orgel) leben hier in der Region und sind international konzertierende Musiker. Sie werden in dem Konzert neben vokalen und instrumentalen Stücken von Bach, Händel und Mozart sehr selten aufgeführte Werke von Dubois, Pugnani, Polzer und Herzogenberg darbieten. Diese geistliche Abendmusik vereint virtuosen Anspruch mit beseelten Klängen der Kompositionen. Dieses Konzert sollte man nicht versäumen. In der Pause werden Getränke und Gebäck angeboten. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. Veranstalter ist der Förderverein Pro Pauluskirche e.V. |
24.02.2019 | |
Sonntag, 19:00 Uhr Kultur, Konzert | Kammermusik-Soirée im Kulturviereck Der Kammermusikverein „Ars Sonandi“ Haßloch e.V. wurde 2018 in Haßloch von Musik liebenden Haßlocher Bürgern gegründet, um die Kammermusik in Haßloch optimal unterstützen und fördern zu können. Jetzt ist es soweit: Am 24. Februar um 19 Uhr wird im Kulturviereck in Haßloch das erste Konzert - ein „Kammermusik-Soirée“ - unter der Regie des Kammermusikvereins stattfinden. Auf dem Programm stehen 2 Streichquartette von Haydn und Dvorak und das selten gespielte Fagottquintett von Dupuy. Ausführende sind das in der Metropol Region Rhein-Neckar allseits bekannte Lupot Quartett mit dem Haßlocher Geiger Andrei Rosianu (Konzertmeister des NTM Orchesters) an der 1. Violine, Susanne Phieler (2. Violine), Stephanie Phieler (Viola), Martin Voigt (Violoncello) und die Fagottist Felicia Dietrich, ebenfalls aus dem Orchester des Nationaltheaters Mannheim. |
28.02.2019 | |
Donnerstag, 14:11 - 17:11 Uhr Gemeindeverwaltung | Fasnachtsdisco im Blaubär Die Fasnachtsdisco am "Schmutzigen Donnerstag" im Jugend- und Kulturhaus Blaubär hat Tradition und ist jedes Jahr ein Spaß für zahlreiche Kinder. Die Veranstaltung beginnt um 14:11 Uhr und richtet sich an Kinder ab dem Grundschulalter. Es wird getanzt bei toller Musik, zudem gibt es Cocktails und Berliner. Einfach vorbeikommen und Spaß haben. |
01.03.2019 | |
Freitag, 19:00 Uhr Sonstiges | Gottesdienst anlässlich des Weltgebetstages „Kommt, alles ist bereit!“ lautet 2019 das Thema der Liturgie zum Weltgebetstag der Frauen. Am Freitag, 1. März findet um 19 Uhr in der Haßlocher Pauluskirche ein Gottesdienst statt, an dem ein Projekt¬chor mit Instrumentalbegleitung mitwirkt.
Der Weltgebetstag wird jedes Jahr von christlichen Frauen aus einem anderen Land vorbereitet und in mehr als 120 Ländern gefeiert. Frauen aus Slowenien, dem kleinsten Land in der EU, haben 2019 die Gottesdienstordnung verfasst und dazu Lieder, Texte und Gebete ausgewählt. Unter dem Begriff „global denken, lokal handeln“ soll der Weltgebetstag den Blick für weltweite Herausforderungen wie Armut, Gewalt gegen Frauen und Klimawandel schärfen. |
Freitag, 19:30 Uhr Konzert | Abschlusskonzert Meisterkurs "La Primavera" für Sologesang Am 01. März 2019 findet im Kulturviereck das Abschlusskonzert des Meisterkurses "La Primavera" für Sologesang statt. Die Leitung des Konzertes hat Prof. Klesie Kelly. Die Schirmherrschaft übernimmt Bürgermeister Lothar Lorch. |
Freitag, 19:33 Uhr Vereine | Männerballett-Turnier Auch Männer können tanzen, dies sehen Sie bei unserem Männerballett-Turnier. Mit dieser Veranstaltung unterstützt der Haßlocher Carneval Verein Darius Gerber. |
02.03.2019 | |
Samstag, 15:11 - 17:30 Uhr Vereine | Fasnachtsnachmittag im Seniorenzentrum Rebental Der Haßlocher Carneval Verein lädt zur Fasnachtsnachmittag im Seniorenzentrum Rebental |