Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.
Termine
07.02.2019 | ||
Donnerstag, 14:30 Uhr Vereine | Treffen des Ev. Frauenbundes Am Donnerstag, 7. Februar um 14:30 Uhr trifft sich der Evangelische Frauenbund im barrierefreien Diakonissenhaus in der Langgasse 109. Im Mittelpunkt steht der Weltgebetstag. Dieses Jahr haben Frauen aus Slowenien die Gottesdienstordnung geschrieben. "Kommt, alles ist bereit!" lautet das Thema. Das Vorbereitungsteam informiert anhand einer Fotoshow, verbunden mit Textbeiträgen über das Land und die Menschen. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Tee (aus fairem Anbau) und Kuchen Gelegenheiten, sich über das Thema auszutauschen. Wer nicht mobil ist, kann bei Ellen Löwer, Tel. 06324/878151 einen kostenlosen Fahrdienst anfordern. Gäste sind willkommen. | |
Donnerstag, 20:00 Uhr Sonstiges, Kultur | Ökumenische Gesprächskreis: Einführungsabend zum Islam Der Islam ist die meist diskutierte Religion der Gegenwart. Jahrhunderte alte Zeugnisse der Baukunst verweisen auf die innere Kraft und Ruhe, die von dieser Religion ausgehen. Ihr gegenüber steht die Gewalt, die im Namen des Islam verübt wird und die zu seiner wachsenden Ablehnung im Westen beiträgt.
Am Donnerstag, 07.02.2019 wird Dr. Georg Wenz von der Evangelischen Akademie der Pfalz um 20:00 Uhr im Pfarrheim Sankt Ulrich, Sankt-Ulrich-Str. 15, 67454 Haßloch über die Wesenzüge des Islam referieren, insbesondere über die Grundgedanken und Regeln des Islam. Ausgehend von der historischen Entwicklung wird auch ein Blick auf aktuelle Fragestellungen wie nach der Auslegung des Koran geworfen. Der ökumenische Gesprächskreis der protestantischen und der katholischen Kirchengemeinde Haßloch lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. | |
08.02.2019 | ||
täglich, 20:00 Uhr Theater | Improtheater Show Das WWP Theater präsentiert am 08. Februar sowie am 09. Februar 2019 im Kulturviereck erstmals Improvisationstheater als eigene Show. Die Zuschauer spielen dabei eine entscheidene Rolle, denn sie bestimmen "WAS" gespielt wird. Lachmuskelattacken sind garantiert. | |
09.02.2019 | ||
täglich, keine Angabe Sonstiges, Kultur, Vereine | Landesmeisterschaft der Amateure in den Lateinamerikanischen Tänzen 2019 Am Samstag, den 09.02.2019 sowie am Sonntag, den 10.02.2019 wird die Landesmeisterschaft der Amateure in den Lateinamerikanischen Tänzen ausgetragen. Dabei handelt es sich um eine Kooperation von wolfer-leibfried. die tanzschule, danceRepublic. der tanzsportclub (e.V.) und Tanzsportverband Rheinland-Pfalz (e.V.). Am Samstag tanzen folgende Altersgruppen um den Titel des Landesmeisters in den Klassen D, C, B und A: bis 9 Jahre: Kinder I, bis 11 Jahre: Kinder II, bis 13 Jahre: Junioren I, bis 15 Jahre: Junioren II, bis 18 Jahre: Jugend. Am Sonntag wird um den Titel des Landesmeisters in den Klassen D, C, B, A und S getanzt: ab 18 Jahre: Hauptgruppe. Interessierte Zuschauer sind herzlich willkommen. | |
Samstag, 14:30 - 17:00 Uhr Sonstiges | Tag der offenen Tür in der Musikschule Haßloch Am 09. Februar 2019 veranstaltet die Musikschule Haßloch einen Tag der offenen Tür. In der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr wird die Musikschule Haßloch allen anwesenden die Kurzzeitangebote für Erwachsene präsentieren. In allen Räumen werden Instrumente von Fachlehrern vorgestellt, persönliche Beratung inklusive falls erwünscht. Für die Kinder gibt es im Büro oder an der ersten besuchten Station einen Laufzettel, bei gut gefülltem Laufzettel gibt es im Büro eine kleine Überraschung. Willkommen ist jeder Interressent, von Jung bis Alt, von Anfänger bis Fortgeschrittenem. | |
Samstag, 15:00 Uhr Theater | Theater "Das Fräulein Holle" im Blaubär Das Theater PassParTU aus Eppingen zeigt am 09. Februar 2019 um 15:00 Uhr das Theaterstück "Das Fräulein Holle" im Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär. Das Fräulein Holle entführt in das fabelhafte, geheimnisvolle Reich der Märchen. Als Enkelin der allseits bekannten Frau Holle, die es im Winter gerne bei uns Schneien lässt, weiß sie so manches über ihre Großmutter zu erzählen. Und wenn sie mal anfängt zu erzählen, wird die zauberhafte Winterwelt der Frau Holle lebendig. Das Theaterstück wird auf wunderbare Weise von passender Musik und mythischen Lichteffekten bereichert und ist für Kinder ab 3 (bis ca. 8) Jahren geeignet. Karten gibt es im Jugend- und Kulturhaus Blaubär. Der Eintrittspreis für Kinder beträgt 4,00 Euro, für Erwachsene 6,00 Euro. | |
Samstag, 19:11 Uhr Vereine | Prunksitzung HCV Jubiläumsprunksitzung des Haßlocher Carneval Vereins | |
10.02.2019 | ||
Sonntag, 15:00 Uhr Vereine | Jahresfeier der Waldjugend Haßloch Die Deutsche Waldjugend Horst "Roter Milan" Haßloch lädt alle Mitglieder, Eltern, Freunde und Förderer herzlich zu Ihrer Jahresfeier am Sonntag, 10.02.2019 um 15:00 Uhr im Prot. Gemeindezentrum Wehlache ein. In gemütlicher Runde soll es eine kurze Rückschau auf ein wieder ereignisreiches Jahr geben. Für Kurzweil sorgt ein buntes Programm der Gruppen mit Liedbeiträgen sowie verschiedenen Darbietungen. Selbstverständlich gibt es auch wieder eine Beamer-Präsentation über die Veranstaltungen des Jahres, die einen tollen Einblick in die Arbeit der Waldjugend bietet. Es gibt eine "Kluft-Börse", bei der gebrauchte und nicht mehr passende Klufthemden und Juja`s verkauft, bzw. erworben werden können (bitte ggf. mitbringen). Daneben steht auch die Ehrung langjähriger Mitglieder an. Über Kuchenspenden würden wir uns freuen. Bitte Kaffeegedecke mitbringen! |