Veranstaltungskalender

Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.

Termine 

06.10.2019
Sonntag,
14:30 - 17:00 Uhr
Kultur, Gemeindeverwaltung
Suiseki-Ausstellung geöffnet
Die Suiseki-Ausstellung ist seit August 2018 Teil des Haßlocher Kulturviereckes und gilt als wohl deutschlandweit einzige feste Ausstellung von Suiseki-Steinen. Die Steine hatte der Haßlocher Unternehmer Richard Sang der Gemeinde vor seinem Tod vermacht. Er war begeisterter Sammler und hatte über die Jahre rund 130 solcher Steine gesammelt. Suiseki-Steine sind Steine, die durch Erosion oder Auswaschung geformt und nicht durch Menschenhand bearbeitet wurden. Die Ausstellung zeigt rund 70 Steine. Ab dem 06. Oktober ist auch der größte Stein der Sammlung in der Ausstellung zu sehen.
Veranstaltungsort: Kulturviereck
Gillergasse 14 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Sonntag,
14:30 - 17:00 Uhr
Sonstiges
Heimatmuseum geöffnet
Am Sonntag, 6. Oktober, ist das Heimatmuseum in der Gillergasse 11 von 14.30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Dabei werden auch die Haßlocher Heimatblätter zum Verkauf angeboten. Parallel ist außerdem die benachbarte Suiseki-Ausstellung geöffnet.
Veranstaltungsort: Heimatmuseum
Gillergasse 11 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Sonntag,
18:00 - 19:00 Uhr
Sonstiges, Konzert
Orgelkonzert zum 27. Orgelgeburtstag
Die protestantische Kirchengemeinde lädt ein zum Orgelkonzert am Sonntag, 6.Oktober, um 18:00 Uhr in der Christuskirche. In diesem Jahr ist es 27 Jahre her, dass die Johann-Michael-Hartung-Orgel aus dem Jahr 1754 durch die Orgelbaufirma Winterhalter erneuert worden ist. Anlässlich dieses Geburtstags spielt der ehemalige Bezirkskantor an der Schloßkirche Bad Dürkheim, Jürgen E. Müller, ein vielfarbiges deutsch-französisches Programm mit Werken vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Jürgen E. Müller studierte an der Pädagogischen Hochschule und am Evang. Kirchenmusikalischen Institut Heidelberg. Ab 1977 war er Bezirkskantor in Bad Dürkheim, 1997 wurde er zum Kirchenmusikdirektor ernannt. Seit 1982 führen ihn häufige Konzertreisen ins europäische Ausland. 2015 erhielt er die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz. Im April 2017 beendete er seine hauptberufliche Tätigkeit.
Veranstaltungsort: Christuskirche
Langgasse 76 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
10.10.2019
Donnerstag,
19:00 Uhr
Sonstiges
Zeitzeugengespräch mit dem Bündnis für Vielfalt und Toleranz
Das Haßlocher Bündnis für Vielfalt und Toleranz lädt am 10.10.2019 um 19:00 Uhr zu einem Zeitzeugengespräch ins Diakonissenhaus in der Langgasse ein. Man möchte über die Zeit und das Leben im NS-System sprechen und aus Gesprächen von Zeitzeugen und Erinnerungen von Eltern und Großeltern aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen.
Veranstaltungsort: Diakonissenhaus
Langgasse 109 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
12.10.2019
Samstag,
7:00 - 13:00 Uhr
Markt, Gemeindeverwaltung
Herbstfest auf dem Wochenmarkt
Auch in diesem Jahr wird es ein Herbstfest auf dem Wochenmarkt geben. Dieses wird am 12. Oktober stattfinden. Das wöchentliche Angebot der Beschicker wird an dem Tag durch die Haßlocher Marinekameradschaft ergänzt. Wie in der Vergangenheit wird der Shanty Chor der Marinekameradschaft für die musikalische Umrahmung des Festes sorgen. Ebenso organisiert der Verein einen Ausschank mit Neuem Wein. Darüber hinaus wird die Ökumenische Hospizhilfe an diesem Tag mit einem Informationsstand auf dem Wochenmarkt vertreten sein. Auch die KiTa St. Elisabeth hat sich mit einem Stand für das Herbstfest angemeldet und wird einen Kuchenverkauf anbieten. Der Erlös des Verkaufs kommt zu 100 Prozent den Kindern der KiTa zu Gute.
Veranstaltungsort: Haßlocher Rathausplatz
Rathausplatz 1 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Samstag,
19:30 Uhr
Vereine, Konzert
Traditionelles Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch
Am 12.10.2019 um 19:30 findet in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch, Viroflayer Str.20, das traditionelle Herbstkonzert mit dem Konzertanten Blasorchester und den alten Kameraden des Musikvereins Haßloch statt. Einlass ist um 18:30 und die Karten sind erhältlich im VVK, beim Haßlocher Tee und Kaffee Laden / Vodafone, Langgasse 83 sowie an der Abendkasse.
Veranstaltungsort: Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums
Viroflayer 20 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
Samstag,
20:30 Uhr
Konzert
„Five’n Bass“ - Konzert im Blaubär
In regelmäßigen Abständen veranstaltet das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär unter dem Titel „Blaubär goes“ Konzerte mit regionalen Bands. Das nächste Konzert steht nun am 12. Oktober 2019 auf dem Programm. Auf der Bühne des Jugendzentrums wird die Band „Five’n Bass“ stehen. Die Band ist im Blaubär nicht unbekannt. Bereits in der Vergangenheit spielte die Gruppe verschiedene Konzerte im Jugend- und Kulturhaus, die auf reges Interesse stießen (zuletzt im April 2018). Auf eine ähnlich gute Resonanz hofft man auch in diesem Jahr. Musikalisch bewegt sich das Sextett im so genannten Classic-Rock, will heißen sie interpretieren Hits der 70er und 80er. Songs von „Foreigner“ und den „Doobie Brothers“ gehören unter anderem zu ihrem Repertoire. Auch weiterer Songs aus dem Bereich Classic-Rock haben sie sich angenommen und diese eine eigene Note verpasst.
Veranstaltungsort: Blaubär Haßloch
Rathausplatz 5 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen
13.10.2019
Sonntag,
10:00 - 17:00 Uhr
Vereine
Radtour in den Herbst
Die NaturFreunde Haßloch laden am Sonntag, 13.10.2019 zur „Radtour in den Herbst“. Jeder kann mitfahren. Alle Interessierten treffen sich am 13.10. um 10:00 Uhr am Haßlocher Naturfreundehaus. Von dort geht es über den Kraut- und Rübenweg nach Wachenheim. An der Villa Rustica wird kurz eine Rast eingelegt. Der Wanderleiter hat dort eine Überraschung geplant. Anschließend geht es weiter durch die Weinberge über Forst nach Deidesheim. In Deidesheim gibt es eine Einkehr und dann nach 17 Uhr geht es über Mußbach zurück nach Haßloch. Die Fahrtstrecke beträgt ca. 38 km. Nähere Infos gibt es bei Wanderleiter Karlheinz Neufeld, Tel: 01754617057, Mail:
Veranstaltungsort: Treffpunkt Naturfreundehaus Haßloch
An der Fohlenweide 55 67454 Haßloch Adresse in Google Maps anzeigen

Anfrageformular

Terminkategorien*








Name
Anrede*
Vorname*
Name*
Nachname*
Namenszusatz*
Ansprechpartner
Anrede*
Vorname*
Nachname*
Anschrift
Straße*
PLZ*
Ort*
Kontaktdaten
Telefon
Mobil
E-Mail*
Kommentar

Termin
Ab Datum*
Uhrzeit*  bis  
Wiederholen
     
bis zum  

Termindetails
Titel*
Beschreibung*
URL
Bild
Dateien mit einem der folgenden Dateitypen sind erlaubt .jpeg, .jpg, .png, .gif. Die Datei darf nicht größer als 500KB sein.
Veranstaltungsort*
Straße*
Hausnummer*
PLZ*
Stadt- / Ortsauswahl*
Preis*
Ermäßigter Preis
Vorverkaufsstellen

* Pflichtfeld

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.