Der fünftägige Theaterworkshop findet vom 18. bis 22. August 2025, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr, im barrierefrei zugänglichen Bürgersaal Löwer (Langgasse 62, Haßloch) statt. Das Projekt richtet sich an alle, die Lust auf Theater, Begegnung und gemeinsames Gestalten haben – auch Einrichtungen, Familien und Organisationen sind willkommen.
Im Laufe der Woche entsteht ein eigenes Theaterstück, das am Freitag, 22. August 2025 um 15:00 Uhr öffentlich aufgeführt wird. Der Eintritt zur Abschlusspräsentation ist frei.
Rahmenbedingungen:
-
Teilnahme am Workshop: kostenlos
-
Verpflegung: tägliches Mittagessen inklusive
-
Ort: Bürgersaal Löwer, barrierefrei zugänglich, Behindertentoilette vorhanden
-
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen + Begleitpersonen
-
An- und Abreise: eigenständig zu organisieren
-
Aktuell sind noch Plätze frei.
Im Vorfeld fand ein Austausch mit dem Behindertenbeirat der Gemeinde Haßloch statt, um wertvolle Impulse zum Thema Inklusion aufzunehmen und bestehende Netzwerke für die Teilnehmergewinnung zu nutzen.
Unterstützung gesucht – Spenden & Ehrenamt
Damit das Projekt in seiner geplanten Form stattfinden kann, sind die Veranstalter auf Spenden und ehrenamtliche Mithilfe angewiesen. Gesucht werden u. a.:
-
Helferinnen und Helfer für die Küche (einzelne Tage oder ganze Woche),
-
Spenden für Materialien, Verpflegung und Assistenzleistungen.
Jede Unterstützung trägt dazu bei, gelebte Inklusion sichtbar zu machen.
Anmeldung & Kontakt
E-Mail:
Telefonisch: Peter Ruffer – 0176 / 64676114
Mehr Infos: www.wwp-theater.de/veranstaltungen
Die Gemeindeverwaltung Haßloch unterstützt das Projekt im Sinne einer inklusiven Gemeinde und dankt allen Beteiligten für ihr Engagement.