Mit dem Handbike durch Osteuropa – Bilder-Reisereportage im Kulturviereck

Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, lud der Behindertenbeirat Haßloch zu einer besonderen Veranstaltung ins Kulturviereck ein. Unter dem Titel „Mit dem Handbike durch Osteuropa – Aus eigener Kraft“ berichtete der Umweltwissenschaftler Robin Kaltenbach von seiner beeindruckenden Reise mit dem Handbike quer durch Osteuropa.

Rund 3.500 Kilometer legte Kaltenbach auf seiner Tour zurück – aus eigener Muskelkraft und mit einem unerschütterlichen Willen. In seiner eindrucksvollen Bilder-Reisereportage teilte er Erlebnisse, Begegnungen und Herausforderungen, die ihn unterwegs begleiteten. Das Publikum erhielt dabei nicht nur spannende Einblicke in verschiedene Länder und Kulturen, sondern auch einen sehr persönlichen Eindruck davon, wie man trotz Einschränkungen Großes erreichen kann.

Den Nachbericht finden Sie hier.

Den Trailer können Sie über den nachfolgenden Link auf YouTube anschauen: Aus eigener Kraft - Mit dem Handbike durch Osteuropa - Robin Kaltenbach


Nachbericht zur Veranstaltung vom Vorsitzenden des Haßlocher Behindertenbeirates, Jürgen Hess.


Etwa 30 Interessierte hat es am Sonntagnachmittag des 12. Oktober trotz recht schönem Wetter und Weinlesefest in Neustadt zur Reisereportage „Mit dem Handbike durch Osteuropa – Aus eigener Kraft“ ins Kulturviereck gezogen. Allem Anschein nach hat es auch niemand davon bereut, denn die Anwesenden waren so beeindruckt vom Vortrag Robin Kaltenbachs und den dazu präsentierten Bildern und Kurz-Videos, dass sie nach dessen Ende erstmal sitzen blieben, auch das Gehörte und Gesehene setzen ließen, um dann noch einige Fragen dazu zu stellen.

v.l.n.r.: Robert Fath, Robin Kaltenbach und Jürgen Hess im Hof des Kulturvierecks

Mit dem Untertitel „Aus eigener Kraft“ hatte der Vorsitzende des Behindertenbeirats die Veranstaltung eröffnet und berichtet, dass er im Frühjahr 2024 sein Handbike verkaufte, weil es ihm ohne Elektromotor zu anstrengend wurde. Robin kaufte es Anfang April und machte sich vier Wochen später – ohne Motor – schon mal eben damit los Richtung schwarzes Meer.

Ja, so unterschiedlich sind die Leute und auch die Behinderungen...

Wertvoll sind Begegnungen mit solchen Menschen auf jeden Fall und so können wir uns glücklich schätzen, dass Robin uns mit seinem Vortrag an seiner Reise hat teilhaben lassen. Wir hätten sonst einiges verpasst.

Nachdem eine Fortsetzung seiner Tour in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich war, sind wir gespannt, wie und wohin es 2026 weitergeht. Das Handbike wartet – hoffentlich – noch immer in Thessaloniki auf die Weiterfahrt und Robin brennt bereits auf die Fortsetzung seines Abenteuers.


Mit dem Handbike durch Osteuropa

Ein halbes Jahr lang war Robin Kaltenbach mit Handbike, Zelt und viel Neugier unterwegs – von Deutschland über Österreich und Ungarn bis nach Rumänien, Bulgarien und Griechenland. Dabei erlebte er nicht nur beeindruckende Landschaften und Tierbegegnungen, sondern auch viele herzliche Begegnungen mit Menschen entlang der Strecke.

Motivation und Botschaft

Eine Querschnittslähmung infolge einer Krebserkrankung in der Kindheit hielt ihn nicht auf, sondern diente als Motivation, die Vielfalt von Natur und Kultur sowie die Freiheit des Reisens aus eigener Kraft zu erleben.

Weitere Einblicke gibt ein Interview in der ARD-Mediathek: Robin Kaltenbach fährt mit dem Handbike durch Osteuropa
(Landesschau Rheinland-Pfalz, SWR RP, 22.05.2025)


Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.