Im Großdorf Haßloch ist über das Jahr verteilt einiges los. Theater, Sport, Konzerte, Lesungen, Ausflüge, Feste und Märkte bieten ein breites Veranstaltungsspektrum für Jung und Alt. Im unten stehenden Kalendermodul finden Sie eine Komplettübersicht. Sie können auch gezielt nach einzelnen Veranstaltungen oder Veranstaltungstagen suchen und unter dem Punkt "Termin beantragen" selbst ein Event eintragen.
Termine
| 14.11.2025 | ||
Freitag, 20:00 - 23:00 Uhr Kultur, Vereine, Konzert | Le Clou - die Cajun Band Abschiedskonzert von Le Clou
– die Cajun Band letztmalig zu Gast am 14.11. 2025 im Saal Löwer
Auf Ihrer Abschiedstournee gastiert die beliebte Cajun Band Le Clou auch noch einmal in Haßloch.
Erleben Sie diese Ausnahmeband im besonderen Ambiente des Saal Löwer präsentiert vom Kulturverein Ältestes Haus Haßloch zusammen mit der Bürgerstiftung Haßloch.
Termine: Freitag, 14.11.2025
Ort: Saal Löwer, Langgasse 66, 67454 Haßloch
Uhrzeit: 20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr)
Eintritt: 22 € / 18 € (Ermäßigung für Schüler*innen und Studierende)
Vorverkauf: Chaoskeller Haßloch, Am Jahnplatz 6, 67454 Haßloch
Oder Online unter www.kulturverein-hassloch.de | |
| 15.11.2025 | ||
Samstag, 11:00 - 18:00 Uhr Markt, Kultur, Gemeindeverwaltung | Markt der schönen Dinge Der „Markt der schönen Dinge“ lädt von 11 bis 18 Uhr ins historische Älteste Haus und das Kulturviereck ein. Rund 40 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region präsentieren Kunsthandwerk wie Schmuck, Keramik, Floristik und vieles mehr. Die Haßlocher Landfrauen bieten frisch gebackene Waffeln an und frische Flammkuchen sorgen für kulinarische Vielfalt. Im vorweihnachtlichen Ambiente ist außerdem Gelegenheit, den ersten Glühwein der Saison zu genießen. Der Eintritt ist frei. | |
Samstag, 14:00 - 19:00 Uhr Kultur | Martinimarkt Lebkuchen backen, Laternen basteln (bis 16.45 Uhr), kreative Bastelangebote, Kerzen ziehen, Stockbrot& Kesselgulasch am Lagerfeuer, Papierkunst, Näh- und Handarbeitskunst, Filzkunst, Holzkunst, Bücher- und Kalenderkauf.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. | |
Samstag, 17:00 - 18:00 Uhr Sonstiges | Laternenumzug Laternenumzug im Rajhemn des Martinimarktes | |
Samstag, 18:00 - 21:00 Uhr Sonstiges | Jazz-Gottesdienst vom Feinsten mit dem Quartett "Swing-In" Der Gottesdienst wird begleitet von dem Jazz-Quartett SWING-IN aus Speyer und Grünstadt mit Jazz-Klassikern und neuen Kirchenliedern zum Mitsingen.
Thema der Kanzelrede, gehalten von Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher, ist:
"Von der Schönheit und dem Leiden der Schöpfung".
Nach dem Gottesdienst spielt das Quartett "Swing-In" eine Jazz-Soiree.
Der Eintritt ist frei.
Die Gruppe SWING-IN besteht schon seit 15 Jahren und ist in unserer Region bekannt.
Die Musiker sind:
Thomas Gauweiler, Bass
Arnd Götzelmann, Saxophon und Gesang
Rudi Herrmann, Schlagzeug
Burkhard Kemmann, Keyboard und Gesang
Nähere Infos erhalten Sie bei Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt-Roscher, Telefon 06324-59526.
Für das leibliche Wohl sorgt der "Förderverein Barocke Kirchen Haßloch".
Der Erlös kommt der Renovierung der Lutherkirche zu Gute. | |
| 16.11.2025 | ||
Sonntag, 11:15 - 12:00 Uhr Sonstiges | Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages Der Volkstrauertag, ein stiller Feiertag im November, bietet Raum für Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Bürgermeister Tobias Meyer und Pfarrer Christoph Stetzer werden in ihren Ansprachen an das Leid der Menschen in Kriegen und Gewaltherrschaften erinnern.
Der Musikverein Haßloch unter der Leitung von Franz Zimnol wird die Gedenkstunde musikalisch begleiten. Anschließend Kranzniederlegungen. Zum Ausklang werden die Glocken der Christuskirchen zu hören sein. | |
| 17.11.2025 | ||
Montag, 19:30 Uhr Kultur, Gemeindeverwaltung | Frauenkulturtage: „Lieblingsbuchabend“ mit den Böttgers Bücherfrauen Böttgers Bücherfrauen stellen neue Bücher für Frauen vor!
Die Buchhandlung Böttger liegt im Mannheimer Süden und ist seit über 60 Jahren in Frauenhand. Die derzeitigen „Böttgerinnen“ tragen mit ihren Buchlieblingen 2025 zum Buchvorstellungsabend bei, der von Inhaberin Verena Keller moderiert wird. Sie liest aus Neuerscheinungen vor oder macht mit einer Besprechung neugierig auf Lektüre. In heimeliger Atmosphäre kann bei Tee und Gebäck vom „Weltladen“ ausgiebig geschmökert werden. Wer schon frühzeitig an Weihnachtsgeschenke denkt oder sich selbst beschenken möchte, kann die Bücher und/ oder andere Kleinigkeiten auch direkt vor Ort shoppen.
Der Lieblingsbuchabend in der Gemeindebücherei Haßloch beginnt um 19.30 Uhr. Eintrittskarten sind für 4 Euro im Vorverkauf erhältlich. | |
| 20.11.2025 | ||
Donnerstag, 19:30 Uhr Kultur, Gemeindeverwaltung | Frauenkulturtage: Filmvorführung „Keiner schiebt uns weg“ In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Haßloch, Frau Verena Schmitt, wird der Film „Keiner schiebt uns weg“ im Kulturviereck gezeigt.
Frauen sollen das gleiche verdienen wie Männer? In den 1970er Jahren war das noch unerhört! Bis die „Heinze-Frauen“, Angestellte eines Gelsenkirchener Fotounternehmens dies änderten. Als sie 1981 für gleiche Bezahlung bis vors Bundesarbeitsgericht zogen – und gewannen – sorgten sie bundesweit für Aufsehen.
„Keiner schiebt uns weg“ erzählt die fiktionale, an die „Heinze-Frauen“ angelehnte Geschichte der drei Mitarbeiterinnen Lilli (Alwara Höfels), Gerda (Imogen Kogge) und Rosi (Katharina Marie Schubert), die mit viel Durchsetzungskraft und Solidarität unter Frauen den Weg in Richtung „Equal Pay“ ebneten.
Der Kinoabend im Haßlocher Kulturviereck beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt beträgt 6 Euro im Vorverkauf. | |