Austausch mit Bürgermeister Tobias Meyer
Bürgermeister Tobias Meyer besuchte die Kita Buntspechte und nutzte die Gelegenheit zum Austausch mit Einrichtungsleiterin Sandra Weinerth und ihrem Team. Ebenfalls anwesend war Heinz Busch, 1. Vorsitzender der Lebenshilfe Neustadt. Thema war unter anderem die Auftaktveranstaltung am 26. August, an der bereits fünf Eltern teilnahmen – vier davon aus umliegenden Gemeinden.
Sandra Weinerth berichtet: „Das zeigt, dass das Angebot über Haßloch hinaus Wirkung entfaltet und auf großes Interesse stößt.“ Der Auftakt sei bewusst offen gestaltet gewesen. Ein großer Teil des Abends bestand im gegenseitigen Austausch der Eltern über ihre persönlichen Situationen und mögliche Lösungsansätze.
Bürgermeister Tobias Meyer betonte: „Im Mittelpunkt steht in erster Linie das Wohl der Kinder – und das ist auch richtig so. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass auch die Eltern mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sind. Ihnen Raum, Austausch und Unterstützung zu bieten, ist ein wertvoller Ansatz. Als Vater von vier Söhnen weiß auch ich, dass man dabei manchmal an seine Grenzen geraten kann.“
Ziel und Inhalte
Die Gruppe „Löweneltern“ bietet einen geschützten Rahmen für offene Gespräche, gegenseitige Unterstützung und fachliche Impulse durch pädagogische Fachkräfte. Neben dem Austausch werden regelmäßig thematische Inputs oder Fachvorträge angeboten, beispielsweise zum Umgang mit Wut, zur Förderung von Selbstregulation oder zur Entlastung im Familienalltag. Auch das Thema Selbstfürsorge der Eltern spielt dabei eine wichtige Rolle.
„Wir erleben in unserer Arbeit immer wieder, dass Eltern sich mit ihren Sorgen allein fühlen“, berichtet Sandra Weinerth. „Viele trauen sich nicht, offen darüber zu sprechen, weil sie Angst vor Kritik haben. Dabei geht es vielen Eltern irgendwann so, dass sie im Alltag mit herausforderndem Verhalten an ihre Grenzen stoßen. Seitdem wir selbst Mütter sind, kennen wir diese Situationen auch aus unserem eigenen Familienumfeld. Genau deshalb möchten meine Kolleginnen und ich unterstützen, Mut machen und – wenn gewünscht – fachliche Tipps geben.“
Offen für alle Interessierten
Die Treffen richten sich an Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und weitere Bezugspersonen, die im Umgang mit Gefühlsausbrüchen oder herausforderndem Verhalten von Kindern Unterstützung suchen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich – neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind jederzeit willkommen.
Informationen im Überblick
-
Treffpunkt: Integrative Kita Buntspechte, Burggraben 1b, 67454 Haßloch
-
Nächste Termine: 09. September, 23. September und 07. Oktober 2025
Rhythmus: alle 14 Tage, jeweils 19:00–20:30 Uhr
-
Kosten: keine
-
Anmeldung: nicht erforderlich
Weitere Informationen gibt es bei Einrichtungsleiterin Sandra Weinerth, Tel. 06324 8739038.