Leisböhler Weintage & Maikerwe 2025

Vom 16. bis 19. Mai 2025 verwandeln sich der Jahnplatz und die Leo-Loeb-Straße erneut in eine lebendige Festmeile: 
Die Leisböhler Weintage & Maikerwe laden zu vier Tagen Genuss, Geselligkeit und Unterhaltung ein.


Das erwartet Sie 2025

Das genaue Programm, die musikalischen Highlights und weitere Infos stehen nachfolgend zum Download bereit.


 

Zwei Feste – Ein Erlebnis

Leisböhler Weintage & Maikerwe vom 16. bis 19. Mai 2025

Die Leisböhler Weintage und die Haßlocher Maikerwe sind ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Haßloch. Mit einer gelungenen Kombination aus Pfälzer Weinkultur, stimmungsvoller Musik und klassischem Kerwe-Treiben laden sie zum Genießen, Verweilen und Feiern ein.

Leisböhler Weintage
Von Freitag, 16. Mai bis Sonntag, 18. Mai 2025 stehen auf dem Marktplatz die Weine der Edition Haßlocher Leisböhl sowie weitere Weine und Seccos der „Leisböhl“-Weingüter im Mittelpunkt. Dazu zählen das Wein- und Sektgut Braun und das Weingut Grundhof aus Meckenheim.

Ausgeschenkt werden die Getränke durch den Motorclub Haßloch, den 1. FC 08 Haßloch, den FV 1921 Haßloch und die Donaudeutsche Landsmannschaft Haßloch. Der Leisböhler WeinKultur Haßloch e.V. beteiligt sich ebenfalls und bietet ergänzend verschiedene Leisböhlweine im Stielglas an.

Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Haßlocher Vereine mit einem vielfältigen Speisenangebot. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm begleitet die Weintage. Ein Highlight in diesem Jahr sind die internationalen folkloristischen Tanzgruppen aus Ungarn und anderen europäischen Ländern, die für besondere kulturelle Begegnungen sorgen.

Maikerwe
Zeitgleich zur Weinkerwe lädt die klassische Maikerwe in der Leo-Loeb-Straße mit Fahrgeschäften, Wurf- und Süßwarenständen sowie Pfälzer Spezialitäten und internationalen Gerichten zum Bummeln und Verweilen ein – ein Erlebnis für die ganze Familie.

Familientag auf der Maikerwe
Am Montag, 19. Mai 2025, findet von 14:00 bis 18:00 Uhr ein besonderer Familientag statt – mit Angeboten speziell für Kinder und Familien.


Anreise & Parkmöglichkeiten

Parkplätze stehen auf dem Rathausplatz, vor dem Rathaus und auf dem Pfalzplatz in ausreichender Zahl zur Verfügung. Vom Pfalzplatz beträgt der Fußweg zum Festgelände ca. vier Minuten.


Aktuelle Informationen

Alle Neuigkeiten zur Veranstaltung werden hier auf der Webseite sowie über die Tourist-Information Haßloch bekanntgegeben.


Kontakt

Für weitere Informationen oder allgemeine Fragen steht Ihnen die Tourist-Information Haßloch gerne zur Verfügung:

Tourist-Information Haßloch
Rathausplatz 1, 67454 Haßloch
Telefon: 06324/935-225
E-Mail: 

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.