Bilanz Stadtradeln 2025: Starke Leistung und großes Engagement

Haßloch radelt auf Platz 2 im Landkreis – 74.083 Kilometer für ein besseres Klima


Drei Wochen lang stand in Haßloch alles im Zeichen des Radfahrens: Vom 11. Juni bis zum 1. Juli 2025 beteiligte sich die Gemeinde erneut an der bundesweiten Aktion STADTRADELN – und das mit großem Erfolg. Insgesamt legten die Teilnehmenden beeindruckende 74.083 Kilometer zurück und sicherten Haßloch damit den zweiten Platz im Landkreis Bad Dürkheim, nur knapp hinter der Stadt Bad Dürkheim.

344 Radelnde, davon 289 aktiv unterwegs, traten in 25 Teams kräftig in die Pedale. Gemeinsam registrierten sie 6.484 Fahrten und sparten dabei im Vergleich zum Autofahren rund 12 Tonnen CO₂ ein. Das sind rund 20.000 Kilometer und mehrere Tonnen CO₂ mehr als im Vorjahr.

„Das ist ein fantastisches Ergebnis, auf das wir alle stolz sein können“, so Erster Beigeordneter Carsten Borck, der gemeinsam mit Stadtradelstar Marcel Storck selbst im Sattel saß. Auch Klimaschutzmanagerin Andrea Petmecky zeigte sich beeindruckt vom Durchhaltevermögen der Teilnehmenden: „Gerade angesichts der hochsommerlichen Temperaturen danken wir allen, die sich trotz der Hitze aufs Rad geschwungen haben.“

Nachträglich geradelte Kilometer konnten bis zum 22. Juli online eingetragen werden – die endgültige Bilanz könnte also noch leicht steigen.

Die Ehrung der radelaktivsten Teams und Einzelpersonen findet am Dienstag, den 26. August 2025, um 18 Uhr im Ratssaal statt. Ausgezeichnet werden unter anderem:

  • das größte Team,

  • das Team mit den meisten gefahrenen Kilometern,

  • sowie die engagiertesten Einzelradlerinnen und -radler.

Einige der Preise wurden von den Gemeindewerken Haßloch gestiftet.

Mit dieser starken Gemeinschaftsleistung zeigt Haßloch erneut, wie Klimaschutz und Teamgeist vor Ort zusammenwirken können – und dass Radfahren nicht nur umweltfreundlich, sondern auch verbindend ist.


Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.