Bereits am 22. Mai 2025 wurde der symbolische
Staffelstab an den diesjährigen Haßlocher Stadtradel-Star Marcel Storck
übergeben. Die Übergabe fand vor dem Rathaus statt und erfolgte durch Dr.
Andrea Petmecky, Klimaschutzmanagerin der Gemeindeverwaltung und letztjährigen
Stadtradel-Star der Gemeindeverwaltung sowie den Ersten Beigeordneten und
Umweltdezernenten Carsten Borck.
„Ich habe mich sehr über die Anfrage gefreut und spontan zugesagt, da ich privat und auch beruflich gerne mit dem Rad unterwegs bin und die kleine Auszeit auf dem Fahrrad stets genieße“, so Marcel Storck. Für ihn sei das Fahrrad die ideale Fortbewegung für Haßloch, denn für ihn ist Haßloch das „größte Dorf mit den kürzesten Wegen“.
Während des dreiwöchigen Aktionszeitraums
verpflichtet sich der Stadtradel-Star, komplett auf Autofahrten zu verzichten –
sowohl als Fahrer als auch als Mitfahrer – und stattdessen alle Wege mit dem
Fahrrad zu bewältigen. Für Marcel Storck ist das nichts Ungewöhnliches: Viele
seiner Wege legt er ohnehin mit dem Lastenrad zurück.
„Ich würde mich freuen, wenn viele es mir gleich
tun und es einfach mal ausprobieren.“
Im vergangenen Jahr beteiligten sich in Haßloch über 350 Radlerinnen und Radler, die gemeinsam 52.784 Kilometer erradelten und so rund 8,7 Tonnen CO₂ einsparten.
Erster Beigeordneter Carsten Borck,
selbst engagierter Alltagsradler, ruft zur Teilnahme auf:
„Machen Sie beim Stadtradeln mit – das kommt Ihrer Gesundheit, den
Mitbürger*innen und letztlich auch dem Klima zugute.“
Zusätzlicher Anreiz: Die Gemeindewerke Haßloch loben auch in diesem Jahr wieder Sonderpreise für die drei fleißigsten Einzelradlerinnen und -radler aus.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter: www.stadtradeln.de/hassloch.