Städtebauliche Sanierung im Ortskern Haßloch

Im Zentrum von Haßloch wurden über mehrere Jahrzehnte hinweg gezielte städtebauliche Maßnahmen durchgeführt. Ziel war es, den Ortskern als Wohn-, Arbeits- und Lebensraum nachhaltig zu stärken. Grundlage war das förmlich festgelegte Sanierungsgebiet „Ortsmittelpunkt“, das von 1989 bis 2023 bestand.

Durch die Städtebauförderung von Bund und Land sowie durch private Investitionen konnten zahlreiche Gebäude modernisiert, öffentliche Räume aufgewertet und Infrastrukturen verbessert werden. Insgesamt flossen rund 9,8 Millionen Euro in die städtebauliche Entwicklung des Gebiets.

Mit dem formellen Abschluss der Sanierung im Jahr 2023 beginnt nun die Phase der Abrechnung. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Zielen, dem Ablauf und den finanziellen Regelungen der Sanierungsmaßnahme.


In welche Zone fällt mein Grundstück?

Für die Wertermittlung wurden alle Grundstücke im Sanierungsgebiet sogenannten Bodenwertzonen zugeordnet. Je nach Zone gelten unterschiedliche Anfangs- und Endwerte, die die Grundlage für den Ausgleichsbetrag bilden.

Einen Überblick über die Zuordnung finden Sie in der folgenden Karte:




Beratung & Ansprechpartner

Die Erhebung von Ausgleichsbeträgen im Rahmen der städtebaulichen Sanierung wirft bei vielen Eigentümerinnen und Eigentümern Fragen auf. Die Gemeindeverwaltung Haßloch bietet daher eine individuelle Beratung und Unterstützung an.

Persönliche Einzelgespräche

Zwischen dem 29. September und 2. Oktober 2025 können Eigentümerinnen und Eigentümer individuelle Gesprächstermine vereinbaren, um offene Fragen rund um ihren konkreten Fall zu klären.

Terminvereinbarung bei Susanne Langohr unter:

  • Tel. 06324 / 935-302

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.