Glasfaserausbau in Haßloch

In Haßloch beginnt 2025 der flächendeckende Glasfaserausbau – ein bedeutender Schritt hin zu einer zukunftsfähigen digitalen Infrastruktur. Ziel ist es, allen Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen den Zugang zu schnellem und stabilem Internet zu ermöglichen.


Hintergrund und Zielsetzung

Bereits in den vergangenen Jahren wurden erste wichtige Meilensteine erreicht: So sind etwa das Industrie- und Gewerbegebiet im Süden von Haßloch sowie die örtlichen Schulen bereits an das Glasfasernetz angeschlossen worden. Mit dem nun bevorstehenden flächendeckenden Ausbau wird diese Versorgung auf das gesamte Gemeindegebiet ausgeweitet.

Nach einem umfassenden Auswahlverfahren hat der Gemeinderat im September 2023 einstimmig beschlossen, den Ausbau durch die in Wattenheim ansässige Firma Mawacon GmbH durchführen zu lassen. Das Unternehmen fungiert dabei als ganzheitlicher Versorger für das gesamte Haßlocher Gemeindegebiet – auch in Bereichen, die bereits von anderen Anbietern erschlossen wurden.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie bereits einen Glasfaseranschluss über die Telekom, inexio oder einen anderen Anbieter nutzen, ändert sich für Sie nichts – bei Fragen wenden Sie sich bitte wie gewohnt an Ihren bisherigen Anbieter.

Ein entsprechender Kooperationsvertrag wurde geschlossen. Der symbolische Spatenstich zum offiziellen Projektstart fand im Oktober 2024 statt.

„Mit dem Glasfaserausbau schaffen wir eine wichtige Grundlage für die digitale Infrastruktur von morgen. Unser Ziel ist es, Haßloch als attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandort weiter zu stärken.“ – Bürgermeister Tobias Meyer


Zeitplan der Umsetzung

Der Ausbau erfolgt in vier Bauabschnitten, die sich über mehrere Jahre erstrecken. Derzeit befindet sich das Projekt in der finalen Planungsphase, parallel läuft die Akquisephase zur Ermittlung der konkreten Nachfrage:

BauabschnittUmsetzungszeitraum (geplant)
1. Bauabschnittbis Anfang 2026
2. Bauabschnittbis Mitte 2026
3. Bauabschnittbis Anfang 2027
4. Bauabschnittbis Mitte 2027

In die Ausführungsplanung fließen auch bereits vorbereitete Maßnahmen mit ein: So wurden bei aktuellen Straßenbaumaßnahmen – z. B. in der Langgasse oder im Burgweg – vorausschauend Leerrohre für Glasfaserleitungen mitverlegt.

Eine Karte mit den vier Bauabschnitten steht Ihnen nachfolgend zur Verfügung:



Ihre Möglichkeiten und Ansprechpartner

Die Umsetzung des Glasfaserausbaus ist an eine ausreichende Anschlussnachfrage geknüpft. Alle Haushalte werden daher in den kommenden Monaten gezielt über ihre individuellen Anschlussmöglichkeiten informiert.

Bei Interesse oder Fragen rund um den Ausbau wenden Sie sich bitte direkt an das ausführende Unternehmen:

Mawacon GmbH
www.mawacon.eu

Telefon: 0800 – 961 34 04 (kostenfrei)

Persönlicher Ansprechpartner für Haßloch:
Andreas Kaufmann-Suthoff

Mobil: 0176 – 461 270 22


Bleiben Sie informiert

Die Gemeinde Haßloch wird regelmäßig über den Fortschritt des Projekts informieren – sowohl im Amtsblatt als auch auf dieser Homepage.

Für Rückfragen seitens der Verwaltung steht Ihnen das Tiefbauamt der Gemeinde Haßloch zur Verfügung:

Telefon: 06324 / 935-262 (Hr. Storck)

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.