Update zum Straßenbauprojekt Burgweg (2. bis 4. Bauabschnitt)
Derzeit laufen die Arbeiten
im 2. Bauabschnitt zwischen Sägmühlweg und Lachener Weg. Es folgen die Herstellung der Entwässerungsrinne in der
Fahrbahnmitte sowie die abschließenden Pflasterarbeiten. Die Fertigstellung
dieses Bauabschnitts ist für September 2025 vorgesehen. Im Anschluss daran wird
der Abschnitt wieder für den Verkehr freigegeben – der Burgweg (Hausnummern
2–24a) wird als Sackgasse befahrbar, der Sägmühlweg zur Kirchgasse geöffnet.
Parallel dazu starten voraussichtlich ab dem 25. August 2025 die Arbeiten im 3. und 4. Bauabschnitt (ab Kreuzung Lachener Weg bis Ohliggasse). In diesem Bereich werden sämtliche Versorgungsleitungen (Kanal, Wasser, Gas, Strom, Telekommunikation) erneuert und anschließend die Straßenoberfläche vollständig ausgebaut. Während der Bauzeit sind die betroffenen Grundstücke nur fußläufig erreichbar. Die Fertigstellung ist für das 1. Quartal 2026 vorgesehen.
Den aktuellen Lageplan zu den Bauabschnitten können Sie hier entnehmen:
Hinweis zur Müllentsorgung und Erreichbarkeit
Während der Bauzeit ist das Anfahren der Grundstücke mit Kraftfahrzeugen aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Wir bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner um besondere Vorsicht im Baustellenbereich. Mülltonnen sollten eigenständig an die nächstgelegenen Kreuzungen gebracht werden. Bei Einschränkungen oder Unterstützungsbedarf stehen die angegebenen Kontaktpersonen zur Verfügung.
Vorschau auf den 5. Bauabschnitt im Burgweg
Nach derzeitigem Stand ist die Ausführung des 5. Bauabschnitts (zwischen Ohliggasse und Burgweg 39) im ersten Halbjahr 2026 geplant. Detaillierte Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Schmähgasse: Ausschreibung läuft – Baubeginn im Oktober 2025 geplant
Die geplanten Arbeiten in der Schmähgasse befinden sich aktuell in der Ausschreibung. Die Auftragsvergabe ist für den 10. September 2025 im Bau-, Verkehrs- und Entwicklungsausschuss sowie für den 1. Oktober 2025 im Werksausschuss der Gemeindewerke vorgesehen. Der Baubeginn ist für Oktober 2025 angesetzt, die Fertigstellung voraussichtlich im Januar 2027. Ansprechpartner für dieses Projekt ist Marcel Storck vom Tiefbau der Gemeindeverwaltung
Wir bitten Sie, die beschriebenen Umstände in Ihre privaten Planungen, wie größere Anlieferungen, einzubeziehen. Wir versichern Ihnen, alle wirtschaftlich und technisch vertretbaren Möglichkeiten auszuschöpfen, um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir bitten um Beachtung und halten
Sie weiterhin über den aktuellen Stand der Baustellen auf dem Laufenden!