Handwerkerparkausweis Gemeinde Haßloch – Neuerungen und digitale Antragstellung

Handwerksbetriebe in der Metropolregion Rhein-Neckar stellen ihre Anträge auf Erteilung eines Handwerkerparkausweises vollständig digital. Seit Anfang September 2025 steht ein neues, benutzerfreundlicheres System zur Verfügung, mit dem Ausnahmegenehmigungen nach §46 StVO noch einfacher beantragt und verwaltet werden können.


Was ist wichtig zu wissen?


  • Der gesamte Antragsprozess erfolgt online – von der Registrierung bis zur Ausstellung.

  • Handwerksbetriebe behalten jederzeit den Überblick über ihre Anträge.

  • Jahresgebühr: 195 € pro Ausweis, gültig für 12 Monate.

  • Pro Ausweis können bis zu drei Kennzeichen angegeben werden (nicht gleichzeitig nutzbar).

  • Der Ausweis wird digital erzeugt („print-at-home“) und muss im Fahrzeug sichtbar ausgelegt werden.

  • Neue Regelung ab 01.10.2025 (Anhängerrichtlinie): Auf dem Ausweis wird künftig direkt das Kennzeichen des Anhängers erfasst. Der Zusatz „+Zug“ entfällt. Anhänger können mit jedem Fahrzeug bis max. 7,5 t gezogen werden. Bei allein abgestellten Anhängern kann anhand des Kennzeichens digital geprüft werden, ob ein gültiger Parkausweis vorliegt.


Welche Unterlagen werden benötigt?


  • Registrierung bei OMNIA (hier geht es direkt zur Registrierung).

  • Foto(s) des Fahrzeugs (geöffneter Kofferraum, Kennzeichen sichtbar).

  • Bild/Scan der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein).

  • Bild/Scan der Gewerbeanmeldung.

  • Optional: Bild/Scan der Handwerkskarte (Vorder- und Rückseite).


So funktioniert es:


  1. Klicken Sie auf den Link zur Antragsseite.

  2. Registrieren Sie sich einmalig bei OMNIA (wichtig: Postleitzahl des Betriebssitzes angeben).

  3. Füllen Sie das Online-Formular aus und laden Sie die Nachweise hoch.

  4. Reichen Sie den Antrag ein.

  5. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail und können den Bearbeitungsstatus jederzeit einsehen.


Fragen oder Unterstützung?

    Die Ordnungsverwaltung der Gemeindeverwaltung Haßloch hilft Ihnen gerne weiter:

    Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des Handwerkerparkausweises: www.hwpa.de


    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.