Der Publikumsverkehr in den Dienststellen der Verwaltung wird vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie und zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Bürgerinnen und Bürger reguliert. Daher gilt: Können Angelegenheiten telefonisch oder per E-Mail mit den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern geklärt werden, dann ist der direkte Kontakt zu vermeiden. Andernfalls werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, vorab einen Termin mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung zu vereinbaren. Beim Betreten der jeweiligen Dienstgebäude ist die Einhaltung folgender Hygienemaßnahmen verpflichtend: Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie die Nutzung der Händedesinfektion im Eingangsbereich.
Rathaus: Die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind telefonisch unter ihren bekannten
Telefonnummern zu erreichen. Sollten Sie nicht wissen, wer für ihr Anliegen
zuständig ist, hilft die Telefonzentrale unter 06324/935-0 gerne weiter. Die
Telefonzentrale ist zu bekannten Öffnungszeiten des Rathauses erreichbar.
Persönliche Besuche des Rathauses sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung
möglich.
Bürgerbüro: Das Bürgerbüro bietet werktags (Montag bis Freitag) zu den bekannten Öffnungszeiten alle dort zu erledigenden Dienstleistungen nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung an. Das Bürgerbüro ist telefonisch unter 06324/935-200 oder per Mail an zu erreichen.
Nutzen Sie für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro gerne auch die Online Termin-Vergabe:
Kfz-Zulassung im Bürgerbüro: Die Kfz-Zulassungsstelle bietet zu den bekannten Öffnungszeiten alle dort zu erledigenden Dienstleistungen nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung an. Die Zulassungsstelle ist unter 06324/935-400 zu erreichen.
Tourist-Information: Die Tourist-Info ist im Zuge des von Bund und Ländern beschlossenen Lockdowns
seit dem 16.12.2020 geschlossen. Für Anfragen per Mail oder Telefon steht das Team aber selbstverständlich zur Verfügung (Tel.: 06324/935-225, Mail: ).
Jugend- und Kulturhaus
Blaubär: Das Jugend- und Kulturhaus
Blaubär ist vor dem Hintergrund des zweiten Lockdowns ebenfalls geschlossen. Wann und wie es in 2021
weitergeht, ist abhängig vom Infektionsgeschehen und den damit einhergehenden
Beschlüssen und Verordnungen.
Es können aber Eins-zu-Eins-Unterstützungsangebote in Anspruch genommen werden. Wenn
beispielsweise Eltern aufgrund der eigenen Arbeit keine Zeit haben,
knifflige Schulaufgaben mit dem Kind durchzugehen oder Kinder
unkonzentriert und abgelenkt sind, weil Geschwister ebenfalls ihre
Schularbeiten erledigen, ist eine stundenweise Betreuung im Blaubär
möglich. Das
Angebot richtet sich schwerpunktmäßig an Eltern mit Kindern im
Grundschulalter. Es sind ausschließlich Einzelkontakte möglich (d.h.
Kind und Blaubär-Mitarbeiter). Ebenso ist eine vorherige Absprache und
Terminvereinbarung mit dem Blaubär erforderlich (Tel.: 06324/935-460 oder per Mail an ).
Musikschule: Obwohl die 16. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz
(erneuert am 26.02.2021) den Einzelunterricht (außer Bläser und Sänger)
erlaubt, bleibt die Musikschule Haßloch vorerst noch bis 06.03. für den
Präsenzunterricht geschlossen. Der Unterricht wird online durchgeführt.
Gemeindebücherei: Die
Gemeindebücherei ist im Zuge des von Bund und Ländern beschlossenen Lockdowns
seit dem 16.12.2020 geschlossen. Seit dem 12.01.2021 wird aber ein Bestell- und
Abholservice angeboten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung finden Sie unter Mitarbeiter von A-Z (bitte anklicken).
Sollten Sie nicht wissen, welcher Mitarbeiter Ihnen bei Ihrem Anliegen weiterhelfen kann, wenden Sie sich bitte an die Telefonzentrale unter 06324-935 0.
Wertstoffhof und der Grünschnittsammelstelle: Weitere Informationen finden Sie hier.