Informationen & Hinweise zum Andechser bier- und Straßenfest 2025
Krönungsabend, Tickets & Reservierungen
- Sitzplatzreservierungen für Freitag bis Sonntag können per E-Mail an angefragt werden.
- Eintritt: An den Hauptfesttagen (Freitag bis Sonntag) ist der Eintritt kostenlos.
Krönungsabend am Donnerstag, 25.09.2025
- Einlass zur Krönungsparty: ab 18:00 Uhr – Beginn: 20:00 Uhr
- Wie bereits in den letzten Jahren wird für diesen Abend ein Eintrittspreis erhoben.
Preis: 7,50 Euro pro Ticket
- Vorverkauf:
- Start: 15.09.2025, 18:00 Uhr
- Ausschließlich über eine Online-Plattform (der entsprechende Link wird hier rechtzeitig veröffentlicht)
Jedes Ticket ist personalisiert und muss einzeln gebucht werden.
Programmhighlights 2025

Ab 15:00 Uhr: „Nachmittag für Junggebliebene“ im Festzelt (Wonderfrolleins, Musik der 50er- und 60er-Jahre).
Eintritt frei, Tischreservierungen über das Seniorenbüro (Ansprechpartnerin ist Beate Gebhard-Diehl, Tel. 06324-935 359).
- Ab 18:00 Uhr: Einlass zum Krönungsabend, Beginn um 20:00 Uhr.
Krönung der neuen Andechser Bierfesthoheit mit anschließender Party. - Moderation: RPR1, Musik: DJ Danny Malle. Eintritt 7,50 Euro, Vorverkauf ab 15.09.2025, 18:00 Uhr, ausschließlich online (Link folgt in Kürze).
Freitag, 26. September – Festauftakt
-
Ab 12:00 Uhr: Öffnung Festzelt
-
17:00 Uhr: Eröffnung Straßenfest
-
18:00 Uhr: Festumzug vom Pfalzplatz zum Festzelt
-
19:00 Uhr: Fassanstich im Festzelt durch Bürgermeister Tobias Meyer und Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld, begleitet von der Blaskapelle Gilching. Moderation: Ben Salzner (RPR1).
-
Bühnenprogramm u. a.:
-
„Q6 Party Kühe“ (Festzelt, 20:30 Uhr)
-
„Take Four“ (Rathausplatz, 20:00 Uhr)
-
„Garden of Delight“ (Leo-Loeb-Straße, 20:00 Uhr)
Samstag, 27. September
-
10:00 Uhr: Öffnung Festzelt
-
13:00 Uhr: Bayerischer Weißwurst-Frühschoppen mit „Roman“
-
Ab 13:00 Uhr: Öffnung Straßenfest
-
Musikprogramm u. a.:
-
Nachmittag: „Party Rocker“ (Festzelt), DJ Thomas (Leo-Loeb-Straße), Oliver Steinel („Roadhouse“, Rathausplatz)
-
Abend: 90er-Party mit DJ B-Phisto (Festzelt), „Testsieger“ (Leo-Loeb-Straße), „Liquid“ (Rathausplatz)
Sonntag, 28. September
-
10:00 Uhr: Öffnung Festzelt
-
11:00 Uhr: Ökumenischer Mund-Art-Gottesdienst „Uffbaase – warum mir uff dere Welt sinn“ im Festzelt. Mit Gospelchor „Getogether“, Pastoralreferentin M. Krüttgen und Pfarrer Dr. F. Schmidt-Roscher. Kinderbetreuung vor Ort.
-
11:00 – 18:00 Uhr: Flohmarkt im Ortskern
-
Ab 12:00 Uhr: Musikprogramm u. a. mit „Die zwoa Spitzbum“ (Festzelt), Musikverein Haßloch (Leo-Loeb-Straße), Akkordeon-Orchester der Musikschule Haßloch (Rathausplatz)
-
13:00 – 18:00 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag (teilnehmende Geschäfte: Chaoskeller, Foto Atelier Flott, Juwelier Gerdon, Lederwaren Schäfer)
-
Ab 17:00 Uhr: Abschluss mit „Grand Malör“ (Festzelt), „K’lydoscope“ (Rathausplatz), „Deafen Goblins“ (Leo-Loeb-Straße)

Weitere Angebote & Besonderheiten
-
Weißwurstfrühstück auf dem Riesenrad
Sonntag, 28.09.2025, um 11:00 Uhr. Tickets exklusiv in der Tourist-Info erhältlich. Preis: 7,50 Euro. -
Kinderfest auf dem Gelände von „The Space“
Sonntag, 28.09.2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr. Mitmachaktionen und Spiele für Kinder, Kaffee und Kuchen durch den Förderverein der Schillerschule Haßloch. -
Turmbesteigung Christuskirche
Samstag und Sonntag, jeweils 15:00 – 18:00 Uhr. Besichtigung des Chorraums inklusive. -
Bierfest-Button und Freundschaftsbänder
In limitierter Auflage für jeweils 2,00 Euro erhältlich.
Sperrungen & Verkehrseinschränkungen
-
Jahnplatz: ab Freitag, 19.09.2025, für den Festzeltaufbau gesperrt.
-
Ab Mittwoch, 24.09.2025, 7:00 Uhr:
-
Rathausplatz sowie Parkflächen neben Bücherei und Hypobank
-
Parkflächen hinter dem Rathaus
-
Parkplätze in der Langgasse zwischen Parkstraße und Kirchgasse
-
Leo-Loeb-Straße zwischen Langgasse und Schillerstraße inkl. Wendehammer
-
-
Ab Freitag, 26.09.2025: zusätzliche Sperrungen in Parkstraße, Heinrich-Brauch-Straße, Alte Schulstraße, Brühl und Am Burggraben (Sicherung von Rettungswegen und Busverkehr).
-
Sonntag, 28.09.2025: Flohmarkt-Sperrungen ab 6:00 Uhr in Kirchgasse (vom Kreisel bis zur Kirche) und Bahnhofstraße (bis Heinrich-Brauch-Straße).
Zur Absicherung des Festbereichs werden ab Freitagmorgen Einfahrtschutzmaßnahmen eingerichtet. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Pfalzplatz sowie auf weiteren ausgewiesenen Flächen.
Aufgrund begrenzter Kapazitäten wird die Anreise mit der S-Bahn empfohlen.
Allgemeinverfügung: Alkohol & Cannabis im Festbereich
Um ein sicheres Fest für alle zu gewährleisten, gilt im öffentlichen Raum des ausgewiesenen Festgeländes an folgenden Zeiten ein Verbot:
Was ist verboten?
-
Mitführen und Verzehr alkoholhaltiger Getränke
-
Konsum von Cannabis
Wann gilt das?
-
Do., 25.09.: 14:00–24:00 Uhr
-
Fr., 26.09.: 00:00–01:00 Uhr und 17:00–24:00 Uhr
-
Sa., 27.09.: 00:00–02:30 Uhr und 14:00–24:00 Uhr
-
So., 28.09.: 00:00–02:30 Uhr und 11:00–24:00 Uhr
Wo gilt das?
-
Im markierten Festbereich (s. folgender Lageplan; u. a. Rathausplatz, Jahnplatz, Leo-Loeb-Straße, Langgasse zwischen Parkstraße und Kühngasse, Kirchgasse bis Kirche, Bahnhofstraße bis Heinrich-Brauch-Straße, Alte Schulstraße ab Heinrich-Brauch-Straße, Bereiche an Schillerstraße/Pfalzplatz, Brühl, Friedrich-Ebert-Park).

Verbotsbereich gemäß Allgemeinverfügung während des Andechser Bierfestes
Was ist erlaubt? (Ausnahmen)
-
Konzessionierte Gastflächen (z. B. Festzelt, bewirtete Stände).
-
Heimtransport im Einzelhandel gekaufter Getränke durch den Verbotsbereich
Hinweis:
-
Die sofortige Vollziehung ist angeordnet; Kontrollen erfolgen durch Ordnungsamt und Polizei.